hi
grundsätzlich passt JEDES EMS Getriebe an EMS Schwngscheiben
ebenso wie jedes ZMS Getriebe an eine ZMS passt
ausserdem sagen deine Teilenummern absoult nix über das Getriebe aus.. 
sollte das ausm 2.6er ein 717430 sein passts an den 230er mit zms net
ein 433 schon
grüße uli
Beiträge von uli124125
- 
					
- 
					baujahr 
 esd system?
 welcher turbo?
 unterdruck oder mechanisch gesteuert?
 dann kann man weitermachen
 beim esd kanns schon mal mucken
- 
					geil!! 
 schaut mal in die aktuelle auflage der Zeitung: Mercedes Tuner
 da ist ein ponton mit evo technik drin
 und zwar hat der mensch der das gemacht hat im wesentlichen sinn eine ponton haut über das Fahrgestell eines w201 2,516V gestülpt
 innenraum auch zum teil vom w201 16V
 sieht richtig geil aus wenn der ponton so tiefergelegt daherkommt.
- 
					schneller fahren dann gehts wieder weg. auf jeden fall in einem bestimmten bereich 
 und wenn ich dann noch 70 auf der autobahn lese könnt ich schon wieder schreien
- 
					biete einen 3/4tieferlegungssatz für alle 190er von h-r mit der federnbezeichnung 
 19.01: vorne nur 1 stück
 19.02 hinten
 zustand: typische abplatzungen der beschichtung an den auflagestellen unten aber keine vernarbung
 waren in einem 2.3 verbaut passt aber laut h-r für alle typen nicht für 2.5 16V
 Tieferlegung laut h-r 40mm
 verkauf mit den federngummis, welche eingebaut waren
 preis 90€
 plus versand 10-14€
 interessenten bitte e-mail an <!-- e --><a href="mailto:uli.niedi@jubii.de">uli.niedi@jubii.de</a><!-- e -->
 standort: landkreis donau-ries (südlich der schwäbischen alb)
 bild: kommt nächste woche. ist aber nicht viel drauf zu sehen, da sie noch eingebaut sind in meinem
 schlachtwagen( und der liegt 20km von mir weg daher die woche zeit)
 toll [cussig] irgendso ein held hat mir die vorrdere linke feder gemopst. wagen stand auf böcken und der stossdämpfer war schon draussen.
 also nur noch 1 vordere und 2 hintere
 und preis jetzt 66€
 plus versand
- 
					lass mal die kupplung richtig rutschen 
 so ähnlich wie wenn man bremsen einbremst
 aber net zu arg , wenn anfängt zu stinken aufhören
- 
					solange es kein richtig seltenes exemplar ist, bin ich der meinung, dass fast alles erlaubt ist was passt natürlich bitte keine atu oder baumarkt alufelgen [smilie=humbug.gif] 
 am besten gefallen mir bei der ganz ersten baureihe die ronal fuchsfelgen (hab ich ) )
 bei der normalen vormopf die ganz normalen gullideckel aber mit 195er bereifung
 und danach die 8loch genauso wie gulli
 ich find während die gulli nach anfang90er ende 80er aussehen schauen die 8löcher irgendwie ziemlich modern aus
- 
					@bastiaan 
 konservieren?
 vergiss es der war/ist dermaßen verrostet, dass er im sommer unters messer kommt und er ein neues heck transplantiert bekommt.
 war schon aufm schrottplatz und hab mir zwei 190er markiert die hohl ich mir dann im sommer
 so ab juni sollte ich einwenig zeit haben. bilder gibts sobald ich den angemeldet hab
 hoffe, dass ich morgen dann endgültig den Tüv schaffe (vom zeitlichen her)
 und dann fahr ich ihn bis märz und dann hab ich wieder mein altes schätzchen meinen 124erich hab gar nicht gewusst, dass man mit dem om601 striche auf die straße malen kann 
 [rock]
- 
					Zitat von "Gast"ja einer der ersten mit ohne hubsteuerung beim scheibenwischer 
 leider mit rostschäden im kofferraum durch
 achtung jetzt kommts : kunstdünger [cussig]
 ich war gestern beim vorbesitzer(bauer) und hab gefragt ob er mal einen unfall hatte,
 da räumte der ein, dass ihm vor ein paar jahren ein sack kunstdünger geplatzt sei!! [1hammer] [1hammer]
 PS: des war ich
- 
					wie bekommt man das genaue baudatum seines bauerndampfers heraus? 
 bei daimler datenkarte anfordern?
- 
					bin grad am überlegen, ob ich ihn im sommer sandstrahle schweiße und wieder schön in moosgrün lackiere 
 wenn das alles schön gemacht ist was könnte man dann für so ein auto an geld erwarten wenn die technik auch noch gut ist fahrersitz keine abschürfung an der wanne
 etc etc also wirklich ein originalgetreu restaurierter 190 er diesel der ersten baureihe
 meint ihr 3800€ anzustreben zum schluss als endpreis sin realistisch?
- 
					übermorgen gehts zum tüff 
 fast fertig nur noch wagenheberaufnahme vorne rechts einkleben bisschen anmalen und reifen aufmontieren.
 hoffentlich klapts![zuprosten [Zuprosten]](https://w201-ev.de/forum/wcf/images/smilies/Bier.gif) ![zuprosten [Zuprosten]](https://w201-ev.de/forum/wcf/images/smilies/Bier.gif) 
- 
					für was issn der motoranschlag beim 200er diesel 
 der überm querträger?
- 
					[quote="uli124125"]ja einfacher wischer und keine hydro motorlager und auch nur 5kontrolllampen im ki 
 ich will ihn ja auch noch mal komplett herrrichten, aber
 a. im moment k.g. kein geld
 b. meinen 124er lieb ich mehr [liebe2]
 c. ich brauch ihn jetzt
 d. 2009 im sommer hab ich hoffentlich mehr zeit und
 e. meine werkstatt ist so schweinekalt
- 
					er muss im moment nur schnell durch den tüv 
 die farbe hat mir auch gefallen und ach ja er hat auch noch ronal felgen (fuchsdesign) drauf
 im moment bin ich halt nur ein wenig gefrustet, weil ich den rost hinten nicht entdeckte [1hammer] [1hammer] [1hammer]
 beim schauen und klopfen mit dem schraubenzieherkopf war er nicht zu entdecken.
 mal noch ne reifenfrage kann ich ohne probleme die 185/65R15 montieren oder muss ich die eintragen, weil auf späteren modellen waren sie ja auch drauf.und trotzdem ich kauf nie mehr ein auto von einem landwirt (obwohl ich selber einer bin aber so dermaßen eingeschissen wie der von unten war) 
- 
					hab erst einen 190diesel als winterauto gekauft. 
 ich habe/hatte vor ihn 4 jahre als winterauto zu fahren und dann zu restaurieren, da ich dann das h-kennzeichen bekommen (außer es wird wieder was geändert [1hammer]
 jetzt muss ich ihn nur noch zum tüv fertig machen und habe gemerkt, dass der hintere rechte längsträger auch schon sehr stark vom rost angegriffen war. und zu meiner freude die rechte wanne praktisch nicht mehr da ist und die seitenwand auch ziemlich schlecht aussah.
 ich hab jetzt mal ne pfuschreparatur gemacht. [heul] [heul]
 das iteressante für mich ist halt, dass die inneneinrichtung recht gut ist ausserdem getönte scheiben und bloß 215tkm hat.
 Federnaufnahmen vorne wurden schon mal gepfuscht, euro2 hat er, ahk seit 93, nachvollziebare historie, unterboden von vorne bis zur hinterachse ziemlich gut.
 das komische ist, das er ab der hinterachse massiv verfault ist.
 ach ja die farbe find ich auch noch geil ist riedgrün 803
 soll man sowas behalten oder go afghanistan?
 
		