Beiträge von Rentnerbomber

    Hallo Gemeinde,


    ich bräuchte Eure Hilfe. In der kommenden Woche müsste ich einen Schrank mit folgenden Maßen von Neuss nach Düsseldorf-Oberbilk transportieren.


    130 x 188 x 60 cm


    Hat vielleicht jemand in der Nähe einen Hänger bzw. Auto mit Hänger oder Transporter, der einen solchen Schrank aufnehmen könnte und die Zeit mir zu helfen ?


    Wenn ja, bitte unter 0177 / 60 222 15 anrufen. Danke.


    Gruß aus Düsseldorf
    Burkhard

    So, liebe Gemeinde,


    wie Ihr ja sicherlich mitbekommen habt, habe ich bei dem 190E 2.3 Automatik mit ca. 87200 km aus 1. Hand, der vor kurzem dem Verein angeboten wurde, zugegriffen: [Tanz]


    Hier nochmals die Daten:


    Farbe: Nutria (475)
    Innenausstattung: Stoff, schwarz (061)


    SA-Codes:
    - 240 ATA (nicht angelaufen)
    - 280 Lederlenkrad 400mm u. Lederschaltknauf, Knauf mittlerweile durch Holzknauf ersetzt
    - 331 Mittelkonsole mit Cassettenfach
    - 412 elektrisches Schiebehubdach
    - 420 Automatik
    - 466 Zentralverriegelung
    - 531 automatische Antenne
    - 570 Mittelarmlehne vorne
    - 583 elektrische Fensterheber vorne
    - 591 WD-Glas rundum
    - 620 EURO1
    - 750 Becker Europa 2000 MIT ORIGINAL DEMO-Cassette
    - 812 Hecklautsprecher mit Überblendregler
    - 875 Beheizte Scheibenwaschanlage
    - 876 Fondleuchte
    - 915 70l-Tank


    Auch dieses fast jungfräulich aussehende Auto hatte natürlich auch Mängel:


    Folgende Sachen mussten gemacht werden:


    - Euro 2 Umrüstung
    - Reifen (6 bzw. 11 Jahre alt) sind gegen Uniroyal Rain Expert 205/55 R15 getauscht worden
    - AMG Felgen wurden montiert
    - Beides Spurstangen wurden getauscht
    - Theromostat musste getauscht werden
    - Alle Flüssigkeiten (Motoröl, Automatiköl, Bremsflüssigkeit) wurden gewechselt: wegen längerer Standzeit
    - Lüftungsdreieck links gerissen und gegen NEU getauscht
    - Tageskilometerzähler wieder funktionstüchtig gemacht
    - hinten Stoßstangenleiste gegen NEU getauscht, hatte Parkrempler abbekommen


    Habe jetzt ein paar Fotos für Euch:


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://img411.imageshack.us/img411/2957/23032010151.jpg">http://img411.imageshack.us/img411/2957/23032010151.jpg</a><!-- m -->
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://img687.imageshack.us/img687/7685/23032010142.jpg">http://img687.imageshack.us/img687/7685/23032010142.jpg</a><!-- m -->
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://img90.imageshack.us/img90/4936/23032010146.jpg">http://img90.imageshack.us/img90/4936/23032010146.jpg</a><!-- m -->
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://img534.imageshack.us/img534/986/23032010143.jpg">http://img534.imageshack.us/img534/986/23032010143.jpg</a><!-- m -->
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://img396.imageshack.us/img396/3451/23032010137.jpg">http://img396.imageshack.us/img396/3451/23032010137.jpg</a><!-- m -->
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://img717.imageshack.us/img717/8027/23032010145.jpg">http://img717.imageshack.us/img717/8027/23032010145.jpg</a><!-- m -->


    Werde den Wagen ganz sanft einfahren, damit er sich an höhere Geschwindigkeiten gewöhnen kann. Der Vorbesitzer hat's vermutlich langsam angehen lassen. Die Tür hinten links hatte, so wie es aussieht, eine etwas größere Beule, die herausgezogen worden ist. Bei ungünstigen Lichteinfall sieht man es.


    So, das waren die letzen Nachrichten aus Düsseldorf.


    Gruß Burkhard alias Rentnerbomber

    Hallo Gemeinde,


    möchte Euch ein kleines, aber nerviges Problem schildern.


    Fahre eine 2.0 Automatik, Bj 1989. Der Wagen läuft wunderbar. Er springt super an, fährt super, hat normalen Spritverbrauch, im Durchschnitt unter 10 Liter, mach keine auffälligen Geräusche, beschleunigt gut, kein Leistungsverlust spürbar und macht sonst auch keine Probleme, bis auf folgende Situation:


    Meistens ist der Wagen schon ein wenig warm bzw. bei normaler Betriebstemperatur wenn "ES" passiert. Wenn ich vom Gas gehe, z. Bsp. beim Abbiegen oder wenn ich von der Autobahn runter fahren will und der Wagen länger im Schiebebetrieb ist, merkt man, dass so bei ca. 50-40 km/h die Drehzahl anfängt stark abzusacken (auf ca. 500 u/min) um dann wieder hochzuschnellen (auf Grund der Zeigerträgheit bis ca. 1500 u/min). Dass passiert dann so 2-4 Mal. Also regelt da irgendwas. Wenn ich dann kein Gas gebe geht er dann aus. Das passiert aber nicht immer, d. h. an den nächsten 10 kurven oder Abbiegungen macht er gar nix. Mir fällt auf, dass der WAgen relativ früh in den Leerlauf geht. Wenn er dann aus gegangen ist, stelle ich die Automatik auf N, starte und er springt sofort an und bleibt auch stabil im Leerlauf. WAS IST LOS !!!!


    Habe schon den Leerlaufsteller und den Leerlaufschalter durch gebrauchte Teile von Frank ausgetauscht. Keine Besserung. Was kann es noch sein?


    Hat irgendjemand eine Ideeeeeeeee ????? Vielen Dank für Eure Antworten.


    Gruß aus Düsseldorf
    Burkhard

    Hi Herbert,


    erst einmal vielen Dank. Werde vermutlich morgen zum Stammtisch kommen. Evtl. zeigt "er" dann dieses Problem mal. Es ist nicht immer vorhanden, vorhin lief er fast einwandfrei, ein leichtes Zittern war jedoch noch vorhanden.... Nun, vielleicht bis morgen.


    Gruß Burkhard

    Hallo Freunde,


    zum Jahresende möchte ich mal mein hoffentlich "kleines" Problem [1hammer] schildern:


    Zur Info:
    Fahre einen 2.0 Bj 1989 (Mopf) mit Automatik


    Das Problem stellt sich wie folgt dar:
    Wenn der Motor kalt ist und ich starte, sieht das ganze so aus:



    Dabei ist die Automatik noch in Stellung "P"


    Wenn ich die Automatik dann in Stellung "D" bringe sieht es so aus:



    Wenn der Motor dann richtig warm geworden ist, sieht das ganze dann so aus:



    Beim 2. und 3. Bild fängt das Auto an zu vibrieren, bei Bild 3 sehr stark. Ein Teil der Vibrationen lassen sich sicher durch Austausch der defekten Motorlager beheben, aber ich kann mir nicht erklären, warum die Leerlaufdrehzahl so sehr absackt.


    Erwähnen sollte ich vielleicht noch folgendes:
    Vor ein paar Tagen bin ich auf der Autobahn liegen geblieben, weil am Gaszug ein kleines Plastikteil nach nunmehr fast 20 Jahren seinen Dienst aufgegeben hatte. Diese Plastikteil hielt den Gaszug am Gasgestänge fest.


    Im Rahmen der letzten Wartung habe ich schon folgendes getauscht:
    - Zündkerzen
    - Verteilerkappe
    - Verteilerfinger
    - Luftfilter
    - Automatikgetriebeöl inkl. Filter
    - Ölwechsel inkl. Filter


    Das Problem war schon vor Tausch der o.g. Sachen vorhanden. Das Thermostat muss ich noch tauschen, weils defekt ist. Ist aber wohl nicht dafür verantwortlich, dass die Leerlaufdrehzahl so absackt.


    Der Wagen fährt aber immer noch super. Sobald die Leerlaufdrehzahl verlassen ist, läuft er ohne Vibrationen rund, nimmt super Gas an. Keinerlei Auffälligkeiten beim Spritverbrauch oder sonstige Veränderungen.


    WAS FEHLT MEINEM BENZ ????? Techniker an die Front..... [smilie=weihnachten07.gif]


    Gruß aus Düsseldorf
    Burkhard

    Tja, ein Übeltäter kommt selten allen. [wallbasch]


    Die Batterie vom Benzi wurde zu Grabe getragen. Innen schwarz geworden. [heul] [heul] [heul]


    Ich weiß jetzt nicht genau, wie es zusammen hängt, aber die Batterie hat auch einen Klatsch gehabt.


    Techniker jetzt an die Front: Kann der kaputte Lima-Regler die Batterie zum Kochen bringen????


    Gruß Burkhard

    Erst einmal Danke für die schnelle Hilfe.


    Hier der Übeltäter: [wallbasch] [kotz]


    Gerade lief er wieder. Mal sehen, werde gleich meinen ersten Osterbesuch in der Verwandschaft starten und hoffen, dass er wie immer zuverlässig läuft.


    Gruß und nochmals Dank aus Düsseldorf
    Burkhard

    Hallo Freunde,


    habe heute folgendes Problem:


    - Wagen sprang etwas kraftlos an, aber bei der zweiten Umdrehung.
    - Wagen fuhr ohne Probleme eine Kurzstrecke von 4 km.
    - Wagen sprang wieder kraftlos an und ging aber beim Anhalten an Kreuzungen oder Ampel mehrfach, jedoch nicth immer aus, Instrumentenbeleuchtung wurde dunkler und aus war er....... [wallbasch]
    - sprang dann jedoch an, wenn auch wieder kraftlos.


    Fahre einen 2.0 mit Automatik. Wer kann mir da raten, was zu tun ist. Habe die Batterie schon ausgebaut und am Ladegerät hängen. 1 Zelle der Batterie ist 3 mm unter Minimum.


    Bin dankbar für jeden Hinweis oder Hilfe.


    Danke.


    Gruß Burkhard

    [daumen oben] WOW [daumen oben] [daumen oben] [daumen oben] [daumen oben]


    Genauso eine Beschreibung habe ich mir gewünscht. [klatsch] Nun, da die komplette Rückbank in ausgebautem Zustand ist wird das mit dem Trocknen genügend Zeit haben. [Tanz]


    Sonnenschäden sind es nicht, da diese Stellen dunkler sind und nicht aufgehellt.


    Werde Nachricht geben, wenn ich die REINIGUNG durchgeführt habe.


    Gruß Burkhard