Beiträge von lindew201

    Hallo,


    an der Unterduckdose verstellst du aber auch die Kraft vom Motor.
    Habe die Lehrlaufdrehzahl dort herruntergestellt bei mir weil sie zu hoch war.
    Nun ist meine Lehrlaufdrehzahl instabiel.
    Lieber vorsichtig sein, wenn du sie dort verstellen willst.


    Aber wenn du den Luftfilterkasten (vier zehner) wegmachst kommst du hinten an der Einspritzpumpe hin um den Deckel zu entfernen (2-6 30er Torx je nach Ausführung/beim 2,0l Diesel zwar eher schlecht aber es geht) und dort dann an der obersten schraube etwas zu verstellen. Diese ist mit einem 10er gekontert.
    WICHtIG: Neue Dichtung


    Mit freundlichen Grüßen lindew201

    Hallo,


    weiß nicht ob du jetzt schon rumgedreht hast.
    Wenn ja kannst du mir deine erfahrungen schreiben.


    Ich hab es bei mir probiert mit einer guten Umdrehung der Feinstaubschraube und einer vierdelten Umdrehung des Drehzahlbegrenzers, habe jetzt aber probleme mit meiner Lehrlaufdrehzahl (habe sie eingestellt an der Unterdruckdose, was aber falsch war, ich hätte sie hinten an der pumpe an einer schraube einstellen müssen).


    Mein Bruder hat es richtig gemacht bei dem funktioniert alles einwandfrei und er fährt schon seit ca. 50.000 km so herum.

    Sicherlich tut es dem Motor nicht gut, aber er hält es einige zeit aus.


    Hast mir vielleicht bitte einer Unterlagen, wie die Pumpe genau aufgebaut ist, oder wie ich die Grundeinstellung der Lehrlaufdrehzahl an der Dose wieder hinbekomme?
    Dafür währe ich sehr verbunden.


    Habe auch von einem gehört, der die Feinstaubschraube um fast 2 Umdrehungen gedreht hat und die dann den Düsenöffnungsdruck auf 150 bar eingestellt hat, aber dieser fährt mit Rapsöl.


    Mit freundlichen Grüßen lindew201