Zitat von "smarg1obk"Moin Andi,
wo ist das Problem?
Mit gescheiten Winterreifen liegt der Kleine 1A und hat super Grip.
Ja, also... Aehmmm... Naja.. Spaß Beseite: Winterreifen sind ok was Alter und Profil angeht, ist aber definitv die letzte Saison für den Satz (Dunlop irgentwas, vom Vorbesitzer geerbt). Grossartig sind sie keinesfalls, aber zum wegschmeißen zu schade (>5mm)....
Heute halte ich am Briefkasten, 10cm durchgewalkter Schnee, darunter Eis. Stehe leicht Schräg zum Bordstein, Vorderrad touchiert den Bordstein, ebenes Gelände. Vorwärts geht nicht (Bordstein), Rückwärts hat die Fuhre trotz gefühlvollem Gasfuss nur durchgedreht und rausschaukeln wollte sie auch nicht (wo ist der 2. Rückwärtsgang wenn man ihn mal braucht....). Musste letztlich aussteigen, nen halben Meter zurück schieben und bin dann gemütlich im 2. Gang gestartet. Trotzdem doof...
Zitat von "Herr Vorragend"
2 Kisten Bier in den Kofferraum!
Nix da, wer soll das denn so kalt noch trinken, mein armer Magen. Außerdem wirds -10 am Wochenende, da sollten es lieber Vodka-Kisten sein, sonst Schweinerei....
Katzensteu nehmen die Kanadier angeblich weils nicht zusammenfriert wie Splitt (also nicht wg. Gewicht, sondern als Streugut). Macht Sinn, das Zeug saugt ja Wasser (o.ä.) auf, da ist dann nichts mehr was zusammenfrieren kann (außer man hat ein massives Rostproblem wie mein Kadett damals...)
Das mit dem Gewicht ist zwar nicht unumstritten, aber bei dem Omega von meinem Vater hat das Wunder gewirkt. Bei richtig wiedrigen Verhältnissen (Mittelgebirge hat gern mal Schnee und Eis) kamen dann aber die Ketten drauf. Ketten kann ich wärmstens empfehlen falls die Lage so fies ist das man eh nicht mehr als 50 fahren will.
Viele Grüße, Andi