Wenn ich ihn nach den zwei Tagen anlasse dreht der Motor erst auf 1400 hoch (für 2 sekunden), dann dreht er wieder runter und stirbt bei 500 kurz fast ab (für 'ne Sekunde), dann dreht er wieder hoch auf 1200, dann wieder runter auf 700 bis sich das ganze nach einer kleinen Fahrt von ca 5 Minuten wieder bei ca. 1000 einstellt. Aber dann bleibts so und der Motor läuft rund.
Das komische ist ja, dass er nach dieser 5-Minuten-Fahrt ohne orgeln wieder anspringt, als wär nix gewesen, aber er läuft dann immer noch hoch und runter, nur nicht mit so großer Differenz.
Ja, dass die ganze Drosselklappe hin ist konnte ich auch kaum glauben! Vielleicht wollen die in der Werksatt Geld machen. Der Meister meinte, dass nur ie DK allein 450 € kostet mit Einbau wär ich bei 700. [heul] Die denken sicher die können ein kleines Mädchen abzocken, aber ich will auch nicht sagen, dass ich mich 'n bisschen auskenn, denn eigentlich will ich ja nur, dass die den Fehler im System auslesen und ich dann selber reparieren kann. Ich hab Zündkerzen erst vor 200km neu rein gemacht, Verteiler und kappen alles in Ordnung. ÜSR hab ich auch schon überlegt... Aber wenn ich anfang alles zu durchsuchen werd ich wahnsinnig!
Ich weiß nicht, ob die bei der Werkstatt für's Durchsuchen was verlangen, aber ich kann schlecht (will ich auch nicht) den Wagen dort 2 Tage abgeben und die suchen lassen und dann sagen, nö, lass ich nicht machen, aber danke übrigens für die Mühen...
So viele hier haben das gleiche Problem wie ich, da muss man doch mal 'ne Antwort finden, oder die Lösung wenigstens ein bisschen einkreisen können, ich glaub damit wäre echt vielen hier geholfen.
Gruß Tanja