Beiträge von Ray84

    Zitat von "Benz-Pansel"

    ohhhhh man ich liebe diese melber felgen und will die unbedingt für meinen 190er haben aber ich find die nur mit et 24 und die kommen bei beladenem auto an!!
    ich bräuchte die mit et zwischen 34 und 38!!!
    ich weiß das gehört nich ganz zum thema aber wenn jemand welche weiß.....



    wie die kommen an? schleifen am radkasten oder wie? sch***e ich wollt mir die grad holen...aber wären die jetzt eigentlich offiziel erlaubt an einem "normalen" 190er also kein 2,6er...oder nicht?
    Was ist eigentlich mit solchen hier mal rein aus neugierde? : http://cgi.ebay.de/Rial-Nogaro…elgen&hash=item5d2be53f27
    Würden solche 17 zoll teile an den 190er passen ohne dass man irgendwas bearbeiten muss?
    in der beschreibung steht ja für 190er geeignet...


    Hallo Brummi,
    ich muss meine Wasserpumpe jetzt auch wechseln...
    Hast du denn die Bilder noch?


    MFG


    Ray

    Ich hab mir nen kleinen bildschirm ins auto gebaut mit playstation und dvd/media player. keine sorge am auto wurde absolut nichts verändert. jetzt würd ich aber gerne noch tv schauen können auf diesem bildschirm. leider hat der nur 2 chinch anschlüsse. jetzt könnt ich da dran ja einen sat-receiver anschließen. jetzt die frage: kennt sich einer aus wie ich im auto bzw. ob ich im auto ne kleine sat antenne anschließen kann...weil ne riesen schüssel wollt ich mir jetzt eigentlich nicht an den benz anbauen^^...


    danke schon mal


    mfg rahul

    Mein 2.0l mit Automatik wird auch seit kurzem immer zu warm...und kommt auch kaum noch runter, nur wie bei claudio bei 60-70 kmh...
    Ich hab mal nen kühlwasser check machen lassen, da ich dachte ich hab vielleicht viel zu viel frostschutz (was ja weniger gut hitze aufnimmt als wasser) drin, nachdem ich letztes jahr im herbst meinen defekten kühler ausgetauscht habe. Dabei kam aber raus, dass eher zu wenig drin sei. Mein thermostat hab ich auch erst letzten winter erneuert, nachdem er da nie warm geworden is.
    Wenn ich im stau steh ist es am schlimmsten, kürzlich ist er mir im stuttgarter berufsverkehr überhitzt und hat angefangen zu dampfen...
    Jetzt meinte der typ der mir den Kühlwassercheck gemacht hat, es könnte am Lüfterschalter liegen...wusste aber net wo der liegt.
    Vielleicht wisst ihr ja wo der liegt und obs daran liegen könnte...


    Gruß rahul

    Wie erkenn ich eigentlich ob meine Scheiben auch fällig sind?
    Bei den Bremsklötzen: wie dick müssen die beläge innen noch sein?
    und kann ich das nur checken indem ich den bremssattel abmontier?

    Es lag tatsächlich daran, die temperatur regler hingen hinten nur frei rum.
    Jetzt hab ichs wieder schön warm...auch ohne den kühler leicht abzudecken!
    Finde irgendwie meinen schraubenzieher nicht mehr...hab das dumme gefühl ich hab ihn hinter der mittelkonsole verbaut...^^

    Ok, also der thermostat war auf jeden fall kaputt,...hab einen neuen eingebaut, jetzt ist er wieder sehr schnell auf 80.
    Das problem mit der heizung besteht noch, ich werde dann mal am wochenende die mittelkonsole rausschrauben...


    Ja ich hab tatsächlich ein neues radio eingebaut kürzlich...da bin ich mal gespannt...


    Ich hoff mal das der kaputte thermostat meinem motor nicht zu arg geschadet hat...

    Seit ihr sicher dass es an der heizung liegt...
    Warum braucht dann das kühlwasser so lang zum warm werden...
    Den thermostat hab ich ja noch garnicht ausgetauscht...soll ich das einfach mal machen?



    Gruß


    Ray

    Hallo,
    Habe bei meinem 190E 2,0 ein ähnliches problem.
    Die kühlmitteltemperaturanzeige braucht ewig um auf 80 grad zu kommen wenn es kalt draußen ist. Nach dem ich ein paar sachen hier durchgelesen habe dachte ich dann auch das es am thermostat liegt.
    Allerdings jetzt im winter fiel mir auf, dass selbst wenn die anzeige auf 80 kommt oder sogar noch höher im stau...auf der beifahrerseite garkeine warme luft rauskommt wenn ich die heizung anschalte und auf der fahrerseite nur höchstens lauwarme...
    Sind das Nebenwirkungen eines defekten thermostates oder kann es auch an etwas anderem liegen dann?


    mfg
    Ray

    Ok, vielen dank für die schnellen Antworten!
    Die beim Mercedes Altteilecenter haben mich dort ne halbe stunde warten lassen und meinten dann sie haben doch keinen für automatikgetriebe, scheint exotisch zu sein...hab als entschädigung ein kleines modellauto bekommen :)
    Daraufhin hab ich ein paar schrotthändler abgeklappert, die meisten hatten ausschließlich für schaltwagen...
    hab dann aber doch einen für automatik bekommen für 50 euro gebaucht von behr
    Austauschen hat problemlos geklappt dank der hilfreichen anleitung :)
    Jetzt ist alles wieder in butter, allerdings ist der ölstand vom automatik-getriebe ziemlich niedrig, muss er aber auch schon davor gewesen sein, denn ich hab nicht viel verschüttet...
    Werde das dann wohl komplett austauschen...
    Welches Öl sollte ich da reinhauen?
    Danke!


    Mfg

    Ray

    Hallo,
    Bei meinem w201 190e 2.0 benziner automatik läuft der Kühler aus. Es liegt nicht an irgendwelchen Schläuchen sondern kommt direkt aus dem Kühler.
    Beim Mercedes alteilecenter bekomme ich einen für 140 euro.
    Kann ich den selber wechseln beziehungsweise auf was muss ich dabei vorbereitet sein?


    Vielen Dank für schnelle Antwort.