Beiträge von Udo der Dritte

    Vielen Dank für die Blumen!
    Das Kätzchen schnurrt sehr schön. Mein erstes Automatik-Auto.
    Ich komm ganz gut damit zurecht.
    Koblenzer Treff mit Oktoberfest: Ich will schon, aber ich kann mich
    jetzt noch nicht fest anmelden.

    Hallo liebe 190er-Gemeinde!
    Ich kann es selbst kaum glauben, aber ich hab wieder einen!
    Nach gut eineinhalb Jahren mit S202 (den wir aber immer noch haben)
    durfte ich mir endlich wieder ein "unvernünftiges" Auto kaufen.
    In der Nachbarschaft von dort wo ich arbeite, fährt ein Vor-Mofler mit
    WES-W201-Kennzeichen. Da war ich immer neidisch drauf.
    Dann sind mir nach langer Suche 3 gute jedes Mal vor der Nase weggeschnappt worden.
    Dann hab ich den brillantsilbernen gefunden.
    Und dann war noch das absolute Wunsch-Kennzeichen für den Kreis Kleve frei.
    Das hab ich als Zeichen gesehen: "Jetzt kauf ihn dann auch!"
    Hier erst mal die Bilder mit dem anderen "Rauchsilbernen".
    [attachment=1]<!-- ia1 -->2 w201 01.jpeg<!-- ia1 -->[/attachment][attachment=0]<!-- ia0 -->2 w201 02.jpeg<!-- ia0 -->[/attachment]


    Weiteres Infos folgen.
    Nur soviel: Er war recht günstig, hat aber auch einige - nicht sicherheitsrelevante - Mängel,
    von denen ich eerst mal einen Teil beseitigen möchte:
    EZ Septemer 1992, HU/AU noch bis Mai 2013, 2.6 l, 200tsd KM, Klima, Leder, Automatik,
    4-fach EFH. Kanaldeckel-Felgen hab ich noch im Keller.
    Man glaubt ja nicht, was Leute alles mit ihren Autos anstellen, und was man so alles
    ausbauen kann, ohne dass man es auf den ersten Blick sieht.
    Egal. Ich freue mich trotzdem und bin - diesbezüglich - unendlich glücklich!


    Und ich war sogar noch in der Lage mich hier wieder einzuloggen,
    aber nur, weil ich mir Notizen bezüglich Nick und Paawort gemacht habe...
    Also, bis die Tage mal.

    Find ich ganz toll, dass Ihr immer noch an mich denkt!
    Danke für die Glückwünsche!
    Es war eine turbulente Zeit, es hat sich einiges ereignet.
    Aber dazu bei Gelegenheit mehr.
    Nur so viel: Ich lebe noch!
    Tatsächlich war ich lange nicht hier angemeldet...


    Also nochmals: Herzlichen Dank und Euch allen auch alles Gute!

    Zitat von "goardon"

    hallo,


    fein, das du was gefunden hast, das du mp3 abspielen kannst! auch wenns die fm-transmitter tatsächlich schon länger gibt. auch ne gute alternative ist, das radio "modifizieren" zu lassen. Habe ich für ne freundin machen lassen. da hat das originale ford taunus einen verstecken anschluss fürn ipod bekommen. war noch nichtmal teuer!


    grüße



    Ich sags ja: Bin nicht der Hellste, Schnellste, Aktuellste...

    Ich weiß ja nicht, ob Ihr es schon wisst (Ich bin ja nicht der Schnellste und Aktuellste):
    Als Fan von Originalteilen (wenn auch nicht original Baujahr) hab ich ein Mercedes-Becker 10-CD-Radio,
    auf dem man nicht mal selbst gebrannte CDs abspielen kann.
    Das hat mich zwar geärgert, aber ich wollte absolut kein anderes Radio.
    Da hab ich was gefunden: Nennt sich "MP3 WMA Wireless FM Modulator Transmitter USB SD MMC"
    Das Gerät steckt man in den Zigaretten-Anzünder, darein stekct man einen USB-Stick mit seiner Lieblingsmusik und beim Radio belegt man eine Taste mit der Frequenz dieses unaussprechlichen Gerätes.
    Und schon kann man MP3 von zuhause mitgebracht auf dem alten Mercedes-Radio hören.


    Weil das Ganze im Aschenbecker etwas eng ist und nicht gut aussieht, hab ich im Beifahrer-Fußraum eine Doppelsteckdose installiert, in die ich z. B. ein Navi einstecken kann. Und in die andere Seite eben dieses Gerät.
    Mittels der mitgelieferten kleinen Fernbedienung kann man dann auch suchen, repeaten usw.
    Mit Versand hat das bei Elektrocity-Kunz knapp 25,-- Euro gekostet.
    Ich bin begeistert - vor allem auch deshalb, weil ich es ohne Probleme zum Laufen gebracht hab...
    Ist schon der Wahnsinn...

    Nach Jahren hab ich mal getraut, 1. die Türverkleidungen vorne abzunehmen
    und 2. die Unterteppiche hoch zu nehmen, um mal nachzusehen, warum die Lautsprecher
    in den Türen nichts sagen.
    Eigentllich wollte ich die Kabel und Leitungen der ZV checken, weil nichts richtig funktionierte.
    Blinker-Ansteuerung funktionierte, Steuergerät unter der Rücksitzbank "klackte" auch.
    Trotzdem ging kein Pin hoch. Hab ne Menge Kabel erneuert, auch die Pumpe und die Steuereinheit
    der Fernbedienung - hat nichts gebracht.
    Das Fahrertürschloss funktionierte noch nie mit Schlüssel - trotz neuem Stellmotor usw.
    Darum hab ich die Fernbedienung eingebaut bzw. vom Zombie seinerzeit einbauen lasssen.
    Ging jahrelang - auch einmal nicht mehr. Ließ sich letzlich nur noch über das Kofferraumschloss
    auf- und abschließen.
    Hab wieder alles zusammengebaut, Sitz wieder rein usw. War echt frustriert.
    Und dann klappte es auf einmal - Ich hab gedacht, das kann doch wohl nicht wahr sein.
    War dann überglücklich. Wer hätte gedacht, dass ich als Null-Schrauber sowas zustande bringe?!
    Aber weit gefehlt. Ne Stunde später wieder fast das alte Spiel: Aufschließen geht per Fernbedienung,
    Abschließen nur über Kofferraum-Schloss. Blinker wird beide male aktiviert.


    Aber das wollte ich ja eigentlich gar nicht erzählen.
    Jedenfalls hab ich dann mal an den Türkabeln gezogen und die Weiterleitungen im Boden gefunden.
    Da ist schon ganz schön was los, da unten. Beifahrerseite war nicht so das Problem, aber auf der Fahrerseite liegen Stränge über Stränge, dicht an dicht - alles schön verzwirbelt.
    Nur am Radio kam davon nicht an. Einer der Vorbesitzer hat kabel unter den Verkleidungen unter dem Armaturenbrett einfach sinnloserweise abgeschnitten... statt z. B. Klemmen zu setzen oder so was.
    Unfassbar.
    Ich hab mich dann einfach mal gegtraut und "Brücken" gebaut. Und siehe da: Plötzlich kam Musik aus den Vordertüren. Und was für ein Sound gegenüber vorher! Die Arbeit hat sich echt gelohnt.
    Ich kann das Radio (Becker CD) jetzt anders einstellen, und es hört sich einfach gut an. Super!
    Warum nicht schon früher?! Hab mich einfach nicht rangetraut.

    Mich würde ja mal interessieren, wer Euch die Klima nachfüllt. Oder habt Ihr schon umrüsten lassen auf das umweltfreundlcihe neue Kühlmitel?
    Ich hab noch das alte, gibt eigentlich keine Probleme, aber wenn mal was sein sollte, macht mir das keiner.

    Zitat von "Wohle500"

    Wenn jemand plant die ganze Ausstattung einzubauen dann sollte er jedoch das ganze Set auf einmal kaufen. Bei Holz gibt es immer Farbunterschiede wenn sie nicht aus einer Charge kommen.


    War bei mir sogar innerhalb des komplettes Sets: Die untere Trapezleiste hat zwei Helligkeitsstufen.
    Jätte ich vielleicht reklamieren sollen. Aber was hätte das schon genützt?

    Hab des auch so wie im Ebay-Angebot abgebildet.
    Seinerzeit hab ich aber nicht nanähernd so viel daür bezahlt.
    War aber trotzdem in bester Qualität:
    Buche-Trägermaterial, Alu-Zwischenlagen und Zebrano-Echtholz-Furnier mit Hochglanz-Lackierung.


    Schau Dir das Bild von BornToRun an. So sieht das eben aus.
    Besser geht nicht. Nur das Lenkrad hab ich nicht, weil Air-Bag.


    Was Herbert schreibt ist natürlich auch richtig:
    Tacho-Ausbau nur noch mit Schwierigkeiten, und:
    Meine Handschuhfach-Klappe hing schon vorher (allgemeines Problem),
    und diese - ich nenn es mal "Un-Flucht" wird durch die unteren Trapezleisten
    ganz extrem optisch verstärkt. Das sieht oll aus.
    Aber es gibt anscheinend kein "Mittel" gegen das Schräg-Hängen der Klappe.