Unterschiede Überspannungsschutzrelais...

  • Heute Morgen ist mein 190E erst nach mahrmaligem orgeln angesprungen. Benzinpumpe ist gelaufen. Also habe ich mir kurzerhand ein neues Überspannungsschutzrelais und neue Zündkerzen besorgt. Das Überspannungsschutzrelais ist bei schlecht anspringendem Motor eh ein Klassiker beim Mercedes und die Kerzen waren nach 30000 km auch kein Luxus.


    Nun zu meiner Frage. Das alte Ü-Relais hat die Teilenummer 2015403845 und das neue hat die Teilenummer 2015403745. Beim alten Ü-Relais war nur eine 10A-Sicherung. Beim neuen dagegen 2. Ich weiß, daß es sich ersetzt hat und das es in jedem Fall paßt. Jetzt würde mich mal interessieren, wozu das neue Relais 2 Sicherungen hat und mehr Pins, die jetzt sozusagen ins Leere gehen am Stecker. Weiß jemand, wozu diese Pins normalerweise sind und was da geändert wurde ???

  • Hey BornToRun,


    Dein Lenkrad im W201 ist echt grottenhässlich (mein persönlicher Geschmack), aber ich fange an, Deine Postings zu mögen... [yo]


    Kennst Du Mark-Re aus dem W123- bzw. W124-Forum??


    Grüsslis Schucki, inner Firma haben wir auch nur so "Schilder", die jeden Scheiss fragen, an Stelle selbst mal zu recherchieren...

  • Zitat von "schucki"

    Kennst Du Mark-Re aus dem W123- bzw. W124-Forum??


    Sogar persönlich. [smilie=icon_wink.gif]
    Büdingen um die Ecke halt.
    So ein Lenkrad hat (traut) sich sonst keiner.
    Insofern, keine weißen Blinker, keine schwarz/weiß/roten Rückleuchten, keine Spoiler, keine 2 Ofenrohre, keine unpassendende Felgen..
    Aber das Lenkrad bzw. die Lagune kennt jeder.
    Etwas Individualität und Ego müssen schon sein.[lach]