Problem mit der Vorglühanlage

  • Gestern das Thermostat gewechselt und danach wieder ein defekt in der Vorglühanlage festgestellt obwohl der Motor gut anspringt leuchtet die Kontrollampe währen des Vorglühen nicht ,Kontrollampe ist OK ,dabei kam ich mit hilfe des M.B. Manual von H.R.Etzold auf folgendes bei den 6 fach Stecker am Vorglührelais lauft das angehörige Strom mit den Ampermeter gemessen bei 3 Zylinder ordenlich /also cca 15 A/bei einen aber nur 5 A,da hat mir ein Automechaniker im ein Verkausladen gesagt das Vorglühzeitrelais wird defekt ,danach wieder ja es könte auch die defekte Glühkerze sein,ich selbs bin der Meinung das es höchstwerscheinlich die Glühlerze sein wird da mit den Ohmeter ein höherer wiederstand zu messen ist cca 0,4 Ohm als bei den anderen mit 0,03Ohm .Hat hier damit jemand irgendwelche erahrung ?Vielen Dank !
    Gruss Josef

  • Tach auch.....,


    ich würde die Glühkerze wechseln bzw alle 4 denn meistens sind die andere auch bald dran. Ein Vorglührelais kann auch kaputt gehen ist aber nicht so oft wie eine Glühkerze.

    Gruß von Bastiaan aus dem HOL-Land
    Groeten van Bastiaan uit het HOL-Land

  • Moin,
    die Kontrollampe zeigt Dir an, wenn sich die Glühkerzen verabschieden.
    Nach Deinen Messungen ist das der Fall, also neue 4 Stück rein und gut.
    Wenn das Vorglühzeitrelais oder die 80Ampere-Sicherung kaputt sind, springt der Motor nur durch Anschleppen an.