ASD defekt - Fehlercode 7 - brauche einen Expertentip ;D !!

  • Hallo,


    Ich habe ein kleines Problem mit meinem ASD:
    ASD Leuchte geht nach einem "reset" nach einigen Kilometern an. Fehlercode ist 7 (alle Sensoren defekt). Nach einem Reset bleibt die Lampe wie gesagt für ein par Kilometer aus und geht dann an. ABS funktioniert ohne Fehler.


    Habe dieses Phänomen seit meinem Motorumbau von 2.6 auf 3.0 l.. vorher ging es. Ich kann mir also nur schwer vorstellen, dass alle 3 Sensoren auf einmal ausfallen -> ist wohl eher was anderes und der Fehlercode liegt falsch!?


    Würde mich über Tips freuen !!


    Gruß, Tobi

  • Hallo,


    danke für deine schnelle Antwort.


    Zitat

    hast du alles richtig angeschlossen?

    Keine Ahnung ;) Ich hoffe es...
    Aber wenn nicht: Warum leuchtet die Lampe nach einem reset dann erst nach einigen Kilometern fahrt auf? Eigentlich müsste bei falscher Verkabelung der Fehler ja SOFORT auftreten und nicht erst nach einer gewissen Strecke.


    Zitat

    Mach die Sensoren mal sauber.

    Das werde ich tun.. aber denke trotzdem nicht, dass es daran liegt.. wäre schon komisch wenn alle 3 Sensoren in kurzer Zeit vom rumstehen dreckig werden..


    Wie kann ich mit einem Multimeter die Funktion der Sensoren 100% sicher testen? Wie kann ich testen ob die Steuergeräte die einen Fehler verursachen könnten funktionieren? Wie prüfe ich die Leitungen zu den Sensoren auf Kurzschlüsse/ Wackelkontakt ?
    Ich bezweifel ehrlich, dass es an den Sensoren selbst liegt.


    Gruß, Tobi

  • Moin OImZ,
    ich gehe mal davon aus, dass du bei dem Umbau das Steuergerät mit gewechselt hast.
    Hatte der 124er ASD? Wenn nicht, sei froh, dass nur 1 Fehler angezeigt wird.
    Sachen, die das Teil nicht kennt, kann es nur schlecht analysieren.


    Grüsse Christian

    Meine (Be)Gleiter:



    ---1.8E Sportline '92---------------2.0E '83---------------------2.3E '90--------------------2.6E '92-----------



    Der Weg ist das Ziel

  • Ja! Es ist das Steuergerät vom 124er eingebaut. Ob der ASD hatte kann ich nicht sagen. Was mache ich nun? Kann ich das Steuergerät vom alten Motor einfach einbauen? Habe gehört, dass es funktioniert.. gibt es irgend welche Nachteile?


    Gruß, Tobi

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Jungs,


    was hat das Motorsteuergerät mit dem ASD zu tun?


    ASD hat ein eigenes Steuergerät.
    Schon mal nach dem Reset eine Eichfahrt durchgeführt?
    Konstant mit 30 km/h kurzzeitig Probefahren, dies [blink]kann[/blink] eine Strecke von bis zu 30 km betragen, eine Betätigung der Bremse unterbricht sofort die Eichung.


    Genaueres kann Dir evtl. Herbert erklären.


    So wie ich mich erinnere ist das Problem auch schon vor dem Umbau gewesen.


    Gruß
    Rainer

  • Hallo,


    mein "altes" Problem mit dem ASD hatte ich behoben... da hat einfach ein Relais im ABS gefehlt... das funktionierte bis vor dem Umbau.


    Was ist eine "Eichfahrt" ? :D Wie mache ich das im Detail/ was bringt es?


    Motorsteuergerät tauschen oder nicht ?


    Danke für die Hilfe! Gruß, Tobi

  • So.. hatte aufgrund des Wetters noch keine Gelegenheit an die Sensoren zu kommen, aber die können es nicht sein! Das ABS funktionert => die Sensoren funktionieren (richtig?).


    Und ob der Bremslichtschalter geht seh ich ja .. er geht!


    Was kann es sein?


    Gruß, 0ImZ


    PS: Frohe Weihnachten!

  • Hallo,


    habe nach wie vor das Problem. Habe die Sensoren sauber gemacht...


    Was genau hat es mit der "Eichfahrt" auf sich?


    Da das ABS die gleichen Sensoren wie das ABS verwendet können diese + die Leitungen unmöglich defekt sein oder? Es bleiben also nur noch Komponenten die NUR das ASD verwendet.


    HIIIILFEE!


    Gruß, Tobi