Hallo Max,
wenn die Stauscheibe nicht mehr schließt und die Kontakte verbogen sind, besorg dir ein gut gebrauchtes Luftführungsgehäuse.
Den Mengenteiler mit neuer Dichtung (O-Ring) auf dem Gehäuse befestigen.
Den Mengenteiler braucht man nicht einstellen.
Bei aufgebauten Kraftstoffdruck sollte die Stauscheibe ein vertikales Spiel von 1-2 mm haben.
Das elektrohydraulische Stellglied wird mit 3,0 - 3,5 Nm befestigt.
Neue Dichtringe ist hier ein muß!
Das Poti wird mit 1,5 - 2,0 Nm befestigt.
Den Dichtring mit Fett einsetzten, dann läßt sich das Poti auch bei noch nicht angezogenen Schrauben einstellen.
Deine Messerei mit den Ohm ist nicht das gelbe vom Ei.
Dazu habe ich dir eine Anleitung beigefügt.
Um eine Grundeinstellung der KE kommst du nicht herum.
Mittels Tastverhältnis 50% (45°) und Poti Einstellung 0,68 V zwischen Pin 1 + 2.
Das kann sehr schnell gehen oder auch etwas dauern.
Ich wünsche dir gutes Gelingen.
Gruß
Rainer