Lautes nageln kommt und geht!

  • Hallo Zusammen,


    Auto: 190D 2.0 mit 220tkm!


    Läuft sehr sauber und gleichmäßig, Leistung super!



    Nur höre ich Drehzahlunabhängig ein lautes nageln, welches kommt und geht wie es will!


    Bsp:


    Auto steht im Leerlauf im Hof, jeder kennt ja das typische DB-Diesel TuckTuckTuck...
    ab und an schleicht sich ein lautes TACK TACK TACK mit rein, mal 3 mal hintereinander, dann 5 mal hintereinander,
    dann isses wieder n Weilchen weg.... rotzt da ne Düse oder Tassenstößel am Arsch?


    habt ihr da nen Plan?


    Grüße

  • Laut Buch sind das Tassenstößel! Meiner ist ein 1990er, gabs da schon hydrostößel?


    Was kostet das Material bei Mercedes? Oder aus dem Zubehör billiger mit guter Qualität?
    Billigkacke kommt mir nicht in die Tüte :)

  • Die einzigen 190er, die mit einstellbarem Ventiltrieb ausgeliefert wurden, sind Benziner in den Baujahren vor 10/1984 anzutreffen (es soll da noch ein paar Ausnahmen geben, je nachdem ob der Motor mal getauscht wurde).


    Die Diesel hatten wohl immer hydraulischen Ventilspielausgleich.


    Zylinderkopfhaubendichtung A601 016 06 21 11,91€ netto (ohne Niveauregulierung)
    Zylinderkopfhaubendichtung A601 016 07 21 12,69€ netto (mit Niveauregulierung)
    Hydraulik-Element A601 050 08 25 25,71€ netto (8 Stück werden benötigt)


    Gruß,


    Frank.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.