Batterie oder Lichtmaschine ?

  • Hallo Leute,


    gerade ist mein Baby Benz einfach so stehen geblieben, bzw. nicht mehr angesprungen. Ich fange am besten mit der Geschichte von vorn an :


    Ich bin zu einem Kollegen von mir gefahren, komischer weise ging die ABS leuchte an. Angekommen, Motor aus. Als ich den Motor wieder starten wollte, sprang dieser nicht an (einmaliges murren von der Batterie). Nur die ABS Leuchte leuchtete. Dann haben wir die 2,3 Liter angeschoben und siehe da, der Motor lief........... ca 2km :D
    Als ich Abbiegen wollte wurde der Blinker immer langsamer, bis das Relais nicht mehr schaltete und sich dazu die Innenraumbeleuchtung dimmte.... da wars vorbei.
    Ich vermutete die Batterie und bin zum Autozubehör-Händler gegangen. Neue Batterie rein (von Banner), Auto springt an.
    Nur leuchtet jetzt noch die ABS Leuchte und das Warndreieck in der Mitte blink 2 mal auf ( bin mit den Codes vertraut ;) )


    Jetzt die eigentliche Frage:


    Ist meine Batterie ( no Name ) den Alterstot gestorben oder hat gar die Lichtmaschine die Batterie kaputt gemacht. Bzw. wie kann ich überprüfen ob die Lichtmaschine ordnungsgemäß funktioniert ;) oder, wie kann ich prüfen ob eine Batterie kaputt ist ?


    Ich möchte mir jetzt nicht die neue Batterie durch eine evtl. defekte Lichtmaschine himmeln....


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen ;)


    Gruß Jonas

  • Moin Jonas,
    wird wohl die LiMa sein.
    Wenn der Motor läuft, kannst du die Batterie theoretisch abklemmen,
    ohne dass der Motor abstirbt. Bei defekter LiMa nicht.


    Grüsse Christian

    Meine (Be)Gleiter:



    ---1.8E Sportline '92---------------2.0E '83---------------------2.3E '90--------------------2.6E '92-----------



    Der Weg ist das Ziel

  • Zitat von "Kay Radke"

    Hi,


    erst einmal versuchen die Batterie zu laden,wenn die gut ist den Ladestrom der Lima prüfen.


    Gr.Kay



    Die alte werde ich über nacht mal durchladen ;)
    Wie messe ich denn den Ladestorm der Lima ?


    achja, die neue Batterie hab ich vorsichtshalber sofort wieder ausgebaut

  • Moin Jonas,


    mess' direkt an der LiMa. Bei 'ner neuwertigen solltest du auf einen Ladestrom
    von ca. 13,5 V kommen.


    Grüsse Christian

    Meine (Be)Gleiter:



    ---1.8E Sportline '92---------------2.0E '83---------------------2.3E '90--------------------2.6E '92-----------



    Der Weg ist das Ziel

  • Also ich hab jetzt mal ein wenig rumgeforscht ;)


    Ich habe das so aufgefasst:


    Spannung an der Lima messen bei 2500 U/min. Sollte dann auf 14,4V sein ;)
    Spannung mit allen Verbrauchern darf bei 2500 U/min nicht unter 13V fallen.


    Laderegler Kohlen sollen auch schnell kapuut gehen, schaue ich morgen im hellen mal nach ;)

  • 26€?
    Bei Benz 48+Steuer, wie mir letzten Sa gesagt wurde.
    Denk auch, dass es der Regler ist.
    Boschdienst ggf. billiger.


    Gruß
    Jan

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

  • Zitat von "Herr Vorragend"

    26€?
    Bei Benz 48+Steuer, wie mir letzten Sa gesagt wurde.
    Denk auch, dass es der Regler ist.
    Boschdienst ggf. billiger.


    Gruß
    Jan



    Bosch kostet 47€ + 19% Märchensteuer
    Mercedes 57€ und morgen da ;)


    habe das Teil ebend ausgebaut und es sah so aus oO :



    Ich denke das Bild sagt alles ;)


    Habe zudem noch alle Leitungen zur Batterie überprüft, gereinigt und mit Kupferpaste behandelt. Alle haben durchgang und weniger als 1 Ohm Widerstand, also perfekt.


    Achja, habe die Ladespannung gemessen, diese lag bei 2500 u/min bei 11,4V
    Die Spannung welche die Lichtmaschine erzeugte lag bei 2,4V ;)


    Ich berichte morgen nach dem verbau des neuen Teils


    In dem Sinne, schönen Abend noch

  • Zitat von "w201-Azzurro"

    Hallo,


    schau dir vorher noch die Schleifringe an, nicht das diese schon Riefen haben.
    Da sind dann die neuen Kohlen Ruckzuck runtergeschrubt.


    Gruß
    Rainer


    Hab ebend drüber gepackt, leichte unebendheit aber nichts auffälliges ;) darf sie haben bei 220.000km ;)


    vielleicht bekomme ich ja davon ein foto hin ;) aber das alles morgen bei Tageslicht