Endless MX72 Pads

  • Hat jemand mit den oben genannten Bremsklötzern schon Erfahrung gemacht? Sollen sehr kräftig zupacken, lange halten und haben einen gesalzenen Preis. Sind leider politisch nicht ganz korrekt weil keine Zulassung. Aber auf der Suche nach besserer Bremsleistung für meinen Youngtimer ist es die beste Alternative statt auf sinnlose 330mm Bremsanlage auszuweichen.


    Für die 16Ventiler bestimmt auch ne interessante Alternative.

  • Moin,


    die Beläge sind doch einfach nur Keramik-Beläge. Die gibt es auch von ATE mit ABE. Allerdings verspricht ATE nur, dass die länger halten und nicht schlechter bremsen als die Normalen. Ich würde da lieber ATE trauen und die Betriebserlaubnis behalten.
    Ich denke wenn Du mehr Bremsleistung willst, wirst Du nicht an größeren Bremsen vorbeikommen. Abgesehen davon sind die Bremsen aber eigentlich garnicht so schlecht, allerdings ist die erforderliche Pedalkraft größer als bei vielen modernen Fahrzeugen, wie z.B. dem A3. Dadurch kommt das subjektive Gefühl auf, dass die Bremsen nicht so gut bremsen.


    Gruß,
    Klaus