Beiträge von sven914

    Hallo zusammen,


    mache hier mal was Werbung für unsere Old- und Youngtimerrallye bis Bj. 1992


    Gruß Sven


    Liebe Oldtimerfreunde,


    wir möchten Sie wieder herzlich zu unserer diesjährigen Oldtimer-Ausfahrt am letzten August-Sonntag, also am 27.08.2017, nach Zülpich einladen.


    Die Ausfahrt kann wiederum vor dem wunderschönen Ambiente der Burg Langendorf starten.


    Die Burg steht im Privatbesitz der Familie Vetter, Manfred Vetter-Stiftung für Kunst und Kultur - Stiftung . Wir freuen uns über die großzügige Unterstützung unserer Veranstaltung.



    Ab sofort können Sie über die in der Ausschreibung genannte Mailadresse oder per Fax Ihre Nennung abgeben. Die Teilnahmebedingungen und ein Nennformular für die Oldtimerausfahrt am 27.08.2017 finden Sie auf unserer Webseite: Rallye 2017 Anmeldung - oldtimerfreunde-zuelpich.de


    Wir bitten um Kenntnisnahme und um Bestätigung der Teilnahmebedingungen per Unterschrift.



    Wir sorgen für eine schöne touristische Ausfahrt in die herrliche Eifel und beginnen den Tag mit einem reichhaltigen Frühstück.


    Besuchen Sie uns auch gerne mit
    Ihrem Oldtimer, es stehen genügend Parkflächen zur Verfügung. Bitte die
    Anweisungen unserer Einweiser beachten.


    Geplanter Ablauf


    Ab 8.00 Uhr bis 9.30 Uhr
    Eintreffen der Teilnehmer, Fahrzeugabnahme, Ausgabe der Fahrtunterlagen
    und Gelegenheit zum Frühstück.



    Ab 9.30 Uhr Begrüßung der Teilnehmer und Fahrerbesprechung (Teilnahme ist Pflicht)



    Ab 10.00 Uhr Start im Abstand von 1½ Minuten



    Mittagspause
    nach Zeitvorgabe während der Ausfahrt mit Versorgung der
    Teilnehmer, Abgabe der Bordkarte I.



    Ab circa 14.00 Uhr
    Zielankunft der ersten Teilnehmer, Abgeben der Bordkarte II, Abstellen
    der Fahrzeuge zum Zweck der Besichtigung.


    Zeit für Kaffee und Kuchen, warme Kleinigkeiten und kalte Getränke.



    Schließung Ziel / Dk´s 30 Minuten nach Sollankunft des letzten gestarteten Teilnehmers.


    18.00 Uhr frühestmögliche Siegerehrung.

    Hallo,


    wobei da nicht alle Sonderausstattungen drauf stehen,
    am besten bei der nächsten Ersatzteilbestellung beim Benzhändler deines Vertrauens nach der Geburtsurkunde fragen in der Regel drucken sie sie dann einem auch aus.


    Gruß Sven

    Hallo,


    Kohlenmonoxid CO 0 bis 0,05% Vol.
    Kohlendioxid CO2 >>14,6% bis 15,5% Vol.
    Kohlenwasserstoffe HC < 30 ppm Vol.
    Sauerstoff O2 <0,3% Vol.
    Lambda: 1 ±0,02


    Gruß Sven

    Hallo,


    mein W201 hat Anfang des Jahres die 300.000 km Marke geknackt.


    Der Ford Escort von meiner Mutter (1.4l Benziner) hat sogar schon 360.000 km drauf mit der ersten Maschine.


    Gruß Sven

    Hallo,


    als ich wegen meiner Tachowelle die untere Abdeckung ab hatte, fielen mir 2 Kabel/Stecker auf die nicht abgeklemmt waren.
    Einmal ein 2 poliger der vom Steuergerät der Funkfernbedienung/Zentralverriegelung kommt
    Diese ist anscheinend von Mercedes nachgerüstet worden, da ich dazu einen Originalen Schlüssel von Mercedes habe mit einem Knopf für die Zentralverriegelung.
    Diese funktioniert auch einwandfrei bis auf das er nicht blinkt wenn ich ihn auf oder abschließe.



    Das zweite Kabel ist ein gelbes mit rundem Stecker



    Kann mir einer von euch sagen wo diese Stecker hingehören oder haben diese keine Relevanz und sind unbelegt?


    Gruß Sven

    Hallo,


    werde ihn nach Ostern auch noch mal neu Polieren und eine Innenraumreinigung durch führen, denn so sauber wie auf den Bildern sieht er zurzeit leider nicht mehr aus.
    In einem werde ich ihm auch direkt wieder einen neuen Stern gönnen, denn letzten hat man mir in der Silvesternacht aus der Halterung gerissen. [mad] [cussig]
    Da das schon der zweite Stern war, bin ich am überlegen ob ich mir nicht einen abnehmbaren holen soll.
    Dann muss eigentlich nur noch der Hintere rechte Kotflügel neu lackiert werden, denn hier hat sich im letzten Winter stellenweise der Klarlack verabschiedet.
    Wenn das alles erledigt ist steht er wieder sehr gut da und ich kann mich an technische Spielereien machen.


    Gruß Sven

    Hallo,


    so jetzt will ich mich auch mal kurz vorstelle, mein Name ist Sven und ich bin 23 Jahre Jung und fahre jetzt zeit 1,5 Jahren einen W201
    Derweiteren habe ich noch einen VW-Porsche 914 Bj. 1970 und einen Porsche 924 Bj. 1981 in der garage Stehen


    So hier mal ein paar Daten zu meinem 190er:
    - Baujahr: 11/1991
    - 2.3l mit 136 PS
    - Automatik
    - Sportline Ausstattung mit Sportsitzen vorne und hinten
    - aktueller Km Stand 301000km







    Gruß Sven

    auch von mir allen ein frohes Neues


    Leider hat in der vergangenen Nacht mal wieder so ein A..... meinen Stern entwendet und dabei komplett aus der Verankerung gerissen, so das nur noch die halteklammer im Motorraum lag.


    Gruß Sven

    Hallo,
    habe bei der Aktion auch direkt den Luftmengenmesser mit gewechselt, und dabei natürlich auch den Faltenbalg zwischen Luftmengenmessers und Drosselklappe erneuert.
    Gruß Sven

    Hallo,


    habe den Fehler gefunden warum mein w201 sich so viel Sprit gegönnt hat der Mengenteiler hatte eine Macke.
    Auf dem 1. Zylinder hatte ich beim Testen ca. 30mm beim 2. ca. 40mm, beim 3. ca. 55mm und beim 4. ca. 60mm im Glas [wow]


    Habe mir jetzt eine gebrauchten eingebaut und in einen auch direkt alle Gummischläuche gewechselt und siehe da ich brauche nur noch so um die 10l und läuft jetzt auch ganz anders


    Gruß Sven
    <script src='http://img688.imageshack.us/shareable/?i=p1000124e.jpg&p=tl' type='text/javascript'></script><noscript></noscript>


    <script src='http://img39.imageshack.us/shareable/?i=p1000127o.jpg&p=tl' type='text/javascript'></script><noscript></noscript>


    <script src='http://img840.imageshack.us/shareable/?i=p1000134r.jpg&p=tl' type='text/javascript'></script><noscript></noscript>

    Hallo,


    habe die Sonde jetzt mal gemessen uns siehe da sie hat nur 240 mV
    Anschleichend habe ich bei einem Kumpel der auch einen 190E 2.3 hat eine Kontrollmessung durchgeführt und siehe da sie er hat genau 700 mV also liegt genau im soll
    Habe jetzt aber noch eine Frage kann ich die Lambdasonde + Krümmer (meine hat ein paar Haarrisse)
    Von einem W124 nehmen der natürlich den gleichen Motor und Getriebe (Automatik) drin hat?


    Gruß Sven

    Danke werde ich mal machen


    aber noch eine frage müsste ich dann der Fehler nicht angezeigt bekommen wenn ich diese an der X11/4 dose auslesen
    also 5 mal ausschlagen also O2-Sondensignal unplausibel anzeigen?


    Also am Bleifuß kann es nicht liegen, da er viel zu fett läuft und hinten aus dem Auspuff raus Rust


    Gruß Sven

    Hallo,


    bin seit 3 Monaten stolzer Besitzer eines 190E 2.3 Bj. 1991 mit 285000km
    leider habe ich einen extrem hohen Sprit verbrauch von ca. 16-17l


    habe jetzt schon volgendes gemacht:


    -neu Einspritsventile inkl. Dichtungen
    -neue Kerzen, Verteilerfinger und Kappe
    -neuer Luftfilter


    Habe dann heute mal den Fehler auf x11/4 gemessen
    Ergebnis kein Fehler vorhanden.


    dann habe ich mit Hilfe der X11 dose und einem Schließwinkeltester das Tastverhältnis gemessen
    dabei pendelte er allerdings bei so 75° bei der 4 Zylinder Skalar und bei der 6 Zylinder Skalar bei 50°


    laut Tabelle bekommt er also kein TD-Signal.
    kann das die Ursache für den hohen verbrauch sein,
    oder liegt es doch daran das der Krümmer an
    3 Stellen gerissen ist?


    Gruß Sven


    ach ja die ASD Lampe leuchtet auch dauernd das ist aber ein anderes Thema


    Gruß Sven