Amperemeter bis 60A beim Diesel?

  • Tach auch....,


    hab da mal eine Frage zu einen Amperemeter beim Diesel.
    1. hat Jemand einen Anschlussplan?
    2. wird das Vorglühen erfasst?


    Ich gehe mal davon aus dass das Vorglühen durch den Amperemeter erfasst wird, der Amperemeter geht aber nur bis max. 60A Da ich einen 5 Zylinder habe und eine Kerze ca. 15A zieht dann sind das (5x15) 75A. Was macht aber das Amperemeter bei diese Ströme, verabschiedet er sich gleich und wo wird eigentlich gemessen und über einen Messwandler denn dieser Strom wird doch wohl nicht direkt durch den Amperemeter gejagt?

    Gruß von Bastiaan aus dem HOL-Land
    Groeten van Bastiaan uit het HOL-Land

  • Hab mal in meinen Ordner geguckt. Yellow_Flash_Colorz_PDT_02


    Von VDO gibt es 2 Ausführungen, einmal mit internem Shunt PKW-Ausführung und mit Externem in der Marine-Ausführung.
    Bei der internen Ausführung, muss immer der gewünschte Messtrom durch das Gerät gehen, deswegen dann, die dicken Leitungen.
    Die interen Version würde ich auf keinen Fall verbauen.
    Immer wenn Ströme einen Umweg gehen, ist mir der vermeidbare Spannungsabfall zu groß.


    80 A Marineausführung
    Auch nicht schlecht für einen Langstreckenläufer Yellow_Flash_Colorz_PDT_01


    Normal würde der Strom von den Glühkerzen mit gemessen.
    Ist halt ne Frage ob man das will und wo man den Shunt einsetzt bzw. wo die Stromversorgung der Glühkerzen ansetzt.
    Weiß ich leider nicht, wo das GK-Relais angeschlossen ist.
    Wirst du aber wissen bzw. rauskriegen. [smilie=trillian-001-yawn.gif]

  • Tach auch.....,


    hmmm ja ist alles nicht so befriedigend ohne Shunt. Aber mit Shunt ist es doch recht kostspielig.


    Hatte mir das wie folgt vorgestellt: ich hab die Langekonsole und im Ablagefach sollte Öltemperatur / Ampere und Voltmeter rein. Amperemeter kann man weglassen aber da muss denn was anderes rein, aber was denn. Einen Stopuhr wie in den 16V's finde ich blöd und macht auch keinen Sinn.

    Gruß von Bastiaan aus dem HOL-Land
    Groeten van Bastiaan uit het HOL-Land

  • Tach auch.....,


    so die von VDO haben mir gerade geschrieben.


    ********
    ZITAT VDO:
    Hallo,

    vielen Dank für Ihre Email.
    die von uns angebotenen Amperemeter sind allesamt für Otto-Motoren gedacht.
    Für Diesel-Motoren führen wir keine Instrumente in unserem Sortiment.


    Mit freundlichen Grüßen

    ********


    Dann kann man davon ausgehen das der Amperemeter es auf dauer nicht überlebt. (Ströme von 75A). Bleibt also nur die teuere Marina Variante übrig. Werde nächste Woche mal mit Siemens Telefonieren.


    Außentemperaturanzeige wäre ein Möglichkeit, muss ich mich erst noch mit anfreuen.

    Gruß von Bastiaan aus dem HOL-Land
    Groeten van Bastiaan uit het HOL-Land


  • Hau doch da ne Tankanzeige rein für den Tank der Standheizung sofern dieser extern ist. Oder hau Dir nen PÖL-Tank rein usw....Möglichkeiten zum besetzen gibt es eine Menge. Ich hätte beim Benziner ne Menge Ideen; da würde der Platz nicht reichen.


    Ich finde im Grunde den Platz da unten sehr gewöhnungsbedürftigt. Schöner wäre auf Augenhöhe.....Zumindest beim räubern käme das besser [smilie=trillian-021-thumbup.gif]