Hi ich hab folgendes Problem,
wolte Gestern Kofferaumdeckel öffnen und mußte feststellen das er trotz offener ZV verschlossen war. [wallbasch] Irgend wie ist da was kapputt gegagen und oder hat sich was ausgehägt. Für den Kdeckel hab ich keinen passenden Schlüssel, oder der Zylinder ist fest gegammelt.Hat mich bisher auch nicht gestört, da er von der ZV immer mit geöffnet wurde. Hatt einer eine Idee wie ich den auf bekomme ohne den Zylinder zuzerstören? [smilie=roflmao.gif]
Gruß Dieter

problem mit ZV Kofferraumdeckel
-
-
Da kannst du eigentlich nur probieren, probieren, probieren.
Auf Anhieb könntest du, wenn du keinen Hifi-Ausbau drin hast, versuchen, es über die Verbandkastenöffnung zu öffnen. Ist aber fummelig. Elektrik und Unterdruck liegen, wenn du auf der Rückbank kniest links vom Schloss.
-
Pos. 17
A2017500192 DRUECKERFUSS ~ 3€Dieser runde Zapfen im Schloß ist gerade und wird vom Drückerfuß um ca. eine Viertelumdrehung hin und her bewegt. Durch das ZV-Element.
Damit greift das Schloß nicht mehr ins Leere und der Kofferraum öffnet.
Tut er das nicht, ist er kaputt.
Ist das schwarze Teil, was am Gestänge zum ZV-Element hängt.Beim Ausbau ist Vorsicht geboten, sonst macht man die Seele im ZV-Zylinder kaputt. [heul]
1. Schrauben am Zylinder lösen, damit man die Abdeckung raus bekommt. Ich glaube eine davon reicht um die Abdeckung zu lösen.
2. Gestänge vom Drückerfuß am Zylinder festhalten.
3. Am Zylinder das äußere Teil nach innen schieben. Dabei wird der innere Teil frei und man kann das Gestänge ausclipsen.4. Das Schloß ausbauen. Die 2 Schrauben hinter dem Schloß. Das ganze geschickt aus dem Deckel fädeln.
5. Drückerfuß wechseln. Der ist mit einem kleinen Sprengring fixiert. Der Wiedereinbau ist nix für Grobmotoriker. [cussig]
6. Schloß wieder einbauen. Am besten mit neuer Dichting am Schließzylinder A 201 758 00 98 ABDICHTUNG.
7. Gestänge am Zylinder wieder einhängen -
Hallo ,
über den verbandskasten ,wenn du 38 abschraubst kommst du rein.
Gruß Karl
-
versuch doch erstmal mit Kontaktspray den Zylinder gangbar zu bekommen.
Dann,wenn er sich nach links drehen lässt,solltest du den Kofferraum wieder aufbekommen. -
Also der kofferraum ist wieder offen., habe das schließblech über den verbandskasten losgeschraubt.
Schlosszylinder habe ich keinen schlüssel. Fest gegammelt ist er nicht, denn er läßt sich einwenig bewegen. Aber an der schließmechanik der ZV war von dem unterdruckzylinder die plastikstange abgebrochen. Die sieht so aus als hätte die schonmal einer geklebt.
Es funkttioniert wieder alles, hhab den u.zylinder zerlegt und die plastikstange vom Kleber befreit. Dann diese mit einer Kerze wieder zusammen geschweißt ( frei nach meinem Motto) und sie hält [klatsch] . Alles wieder zusammen gebaut ,es funktioniert ohne probleme.
Vielen dank noch mal für die Hilfe.
Gruß dieter