190E 2.6L als Driftfahrzeug???

  • Hallo Leute,


    Überlege mir einen 2.6L zum Driften zuzulegen...
    Allerdings habe ich gelesen, dass die Meisten (oder warens nur die neueren Modelle?) mit ASR ausgestattet sind??!! Was ja zum Driften eher unvorteilhaft ist..


    Weiß jmd, in welchen Modellen/Baujahren die ASR verbaut wurden?
    Gibts ne zuverlässige Tricks, das ASR dauerhaft auszuschalten?
    Kreigt man Sperrdifferentiale (optimal wäre 50-70% Sperre) irgendwo zum nachrüsten?


    Vielen Dank schon im Vorraus für die Antworten!

  • servus,
    also ich fahre auch einen 2.6er mit asd und muss echt sagen dass er sehr schnell durchdreht, bei schnee dritter gang 1500U/min und er dreht nurnoch durch...ich finde er ist sehr gut zum driften geeignet (schnee) wobei man schon mit dem gas aufpassen muss weil er sich sonst nurnoch im kreis dreht....


  • Hol Dir nen 5'er BMW und fahr keine 190 E an die Wand [yo] [lach] [lach] [lach]

  • Ich habe einen 2.6 von 12/92 und der hat kein ASR.
    Wonach das genau geht weiss ich nicht, aber wenn du einen im Auge hast ruf doch einfach an und frag ob der ASR hat.


    Gabs da nciht auhc ein relais das man rausziehen konnte oder so? obs das bringt weiss ich jedoch auch nicht :) denn wie gesagt, ich hab ja kein ASR.

  • ASD gab es als Extra, wirkt aber nur als Anfahrhilfe bis ca. 40 km/h.
    ASR gab es auch als Extra (nur für Automatik, aber dann ohne ASD), wirkt als Quasi-ESP.


    Beides möchte ich nicht in meinen Fahrzeugen haben. Solange es funktioniert, gut, wenn es anfängt Zicken zu machen ist die Lösung meist nicht einfach zu finden. Zumal je nach Fahrweise des/der Vorbesitzer(s) und Alter des Fahrzeugs die Sperrdifferenziale revisionsbedürftig sind.


    Zum Driften würde ich ein manuell sperrbares Differential aus dem Motorsport verbauen. Kostenpunkt um die 2.000 Euro neu. Adresse wirst du über die Suche herausfinden, war schon mal Thema hier.


    Viel Spass,


    Frank.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • @ WBert
    Hatte ich sogar kurz überlegt, aber die 190Es haben einfach mehr Stil und sehen schicker aus! ;) Ausserdem wurden so viele von den Teilen gebaut, dass ich es mit meinem Gewissen vereinbaren kann...


    Naja.. Jedenfalls bin ich beruhigt, dass nur wenige mit ASR/ASD ausgerüstet sind! 2000€ fürn Sperrdiff is allerdings heftig! Zur Not wirds zugeschweißt.. wollte eig insgesamt nich mal 2000 ausgeben, erstmal klein anfangen...