Vorstellung, der Nächste

  • Wir fahren seit August 2007 einen 190er 1.8 Automatic von 6.1993. Super zufrieden, leistet er doch bisher treu seine Dienste.
    TÜV hat er auch wieder bestanden, ein paar kleine Wartungsarbeiten und gut war es...


    Automatic schaltet immer noch prima und wir haben uns entschieden den alten Herrn weiterzufahren. Dazu gilt es wohl ein paar "Kleinigkeiten" wieder instand zu setzen, die zukünftig Ärger machen könnten. Vielleicht habt Ihr hier ja ein paar Vorschläge wie man das günstig angehen kann?


    1. Differential macht Geräusche. Zwar noch nicht wie eine Straßenbahn, aber es meldet sich deutlich.
    2. Klimaanlage. Kein Kühlmittel mehr drin. Im letzten Jahr lief sie noch, aber nun tut sich nichts mehr. Ist wohl noch ein Rest Kühlmittel drin, das bringt aber nichts mehr. Vermutlich noch R12
    3. Im Stand scheint der Kühlerventilator nicht mehr genügend mitzudrehen und er wird etwas wärmer - nicht dramatisch, aber besser wird das vermutlich von selbst nicht mehr.


    Differential ist wohl das dickste Problem. Ach ja km 167000 hat er mittlerweile


    Also. Bin mal gespannt auf Eure Hinweise


    http://img132.imageshack.us/sl…yer.php?id=mb190seite.jpg


    CU


    Santa (Claus)

  • Hallo Claus,


    herzlich willkommen bei uns und weiterhin viel spass mit diesem schönen fahrzeug. ausgewöhnliche farbe; mir gefällt sowas aber immer [yo] ich gebe dann auch direkt mal meinen senf dazu; wobei noch mehr kommen wird...


    Zitat von "Santa Claus"


    1. Differential macht Geräusche. Zwar noch nicht wie eine Straßenbahn, aber es meldet sich deutlich.


    Ob Du mit einem neuen leiser kommst bleibt abzuwarten; da kann man Glück haben oder auch Pech. Solange es sich nicht wirklich anhört wie eine Straßenbahn, ist doch alles Okay. Mein Diff hat über 300.000 km runter und ich bin der Schaffner persönlich; wobei es bei mir wirklich dringend ist; weil das mehr als Straßenbahn ist [wow]


    Zitat von "Santa Claus"


    2. Klimaanlage. Kein Kühlmittel mehr drin. Im letzten Jahr lief sie noch, aber nun tut sich nichts mehr. Ist wohl noch ein Rest Kühlmittel drin, das bringt aber nichts mehr. Vermutlich noch R12


    Am besten mal einen Druckverlusttest machen lassen. Aber mach es nicht bei ATU oder so; die müssten verkaufen [kotz] Aber bei einem Klimaspezialisten macht man mit Sicherheit nicht verkehrt. Ich habe dies auch so gemacht und bin damit sehr gut gefahren. Die Reparatur hat zwar um die 600 EUR gekostet, aber dafür läuft die Klima bestens. Geht ja nicht über eine funktionierende Klima.



    Grüße
    Andreas

  • Hi Andreas,


    danke für die ersten Infos. Tja, solange ich mir mit dem lauten Differential nicht nen Schaden fahre macht mir die Lautstärke auch nix :)
    Und rosenholz metallic paßt halt zu einer alten Dame, die den Wagen vor uns 15 Jahre gefahren hat...Aber lustigerweise siejt man heute bei vielen Neufahrzeugen wieder Brauntöne...


    Nee, nee A.T.U. meide ich wie die Pest. Den Eindruck, dass die Dir was verkaufen (müssen) habe ich auch ("Die Bremsscheiben müssen raus, wir machen Ihnen da mal ein Angebot"). Pit Stop ist auch nicht anders.
    Klimaspezialisten sind in Trier auch nicht üppig gepflanzt. Mal schuaen, aber 600 Krache rist auch nicht wenig.


    Was muss denn da gemacht werden? Wenn ich mir ds richtig zusammenreime hat der Wagen vermutlich noch R12 drin. Da smuss komplett raus und durch r134a ersetzt werden. Dann müssen aber auch die Dichtungen gewechselt werden. Eine Dichtigkeitsprüfung und Desinfektion kann auch nicht schaden. mhhh.


    Was meinst Du zu der Kühlwassertemperatur?


    SC

  • Moin ,
    mein Kühlerventilator läuft schon seit 25 Jahren nur mit, aber ab knapp 100 Grad fechelt er dem Kühler genug Kühlluft zu.
    Temperaturfühler und Magnetkupplung und Kabeln und Sicherungen und Autobauern sei Dank [rock]
    Das mit der Klima klingt komisch.
    Wie lange hat der Wagen das normale Autoleben nicht gesehen ??? Sie geht nicht mehr richtig ?
    Ein bisschen Schwanger geht auch nicht wirklich.
    Etwas genauer wäre hilfreicher, ansonsten wie viele andere auch, günstig Teile aus nem Schlachtfest anbieten [yo]
    Spass beiseite, hab seit 4 Jahren keine Klima mehr, weil sowas mehr Stress verursacht als ein Schiebedach und ein Recarositz mit alles.
    Diffs fangen später mit Jaulen an, schomma Ölstand geprüft ?


    Hmm, was kann alles Stress machen ? Suchfunktion benutzen

  • Zitat von "benzinator"

    Moin ,
    Das mit der Klima klingt komisch.
    Wie lange hat der Wagen das normale Autoleben nicht gesehen ??? Sie geht nicht mehr richtig ?
    Ein bisschen Schwanger geht auch nicht wirklich.


    Na. Letztes Jahr funzte sie noch, dieses Jahr nicht mehr. Kühlmittel ist wech. Bis auf einen Rest...
    Der Wagen sieht jeden Tag die Strasse (ca. 15-20 TKM/Jahr). Was ist denn für Dich das normale Autoleben?

    Zitat

    Spass beiseite, hab seit 4 Jahren keine Klima mehr, weil sowas mehr Stress verursacht als ein Schiebedach und ein Recarositz mit alles.
    Diffs fangen später mit Jaulen an, schomma Ölstand geprüft ?


    Tja, Schiebedach wäre mir heute auch lieber. Nu hammer aber ne Klima...
    Oute mich hier auch gerne als Laie, aber Du meinst den Automatikgetriebeölstand?


    SC

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von "Santa Claus"


    Na. Letztes Jahr funzte sie noch, dieses Jahr nicht mehr. Kühlmittel ist wech. Bis auf einen Rest...


    und vermutlich hast Du ueber den ausgedehnten Winter die Klima kpl aus gehabt?
    Das mag die Klima gar nicht. Das im Kuehlmittel enthaltene Schmiermittel muss zirkulieren um seine Schmierwirkung leisten zu koennen. Deswegwn sollte man die Klima auch im Winter regelmaessig laufen lassen.
    Wann war die letzte Wartung der Klimaanlage? Sollte man alle 2 Jahre machen. Da wird eine Dichtheitspruefung durchgefuehrt und der Kaeltemittelstand richtig gestellt, dann rennt das Teil auch ohne Probleme.
    Haeng dich an den 600€ vom Andreas nicht auf der Preis kann auch voellig anders aussehen, kommt drauf an was ist. Eine Klimaanlage verliert ueber die Zeit immer etwas Kuehlmittel und irgendwann ist halt der Punkt gekommen wo wegen zu niedrigem Kaeltemittelstand das Teil nicht mehr angeht. Es gibt auch R12 Ersatzmittel bei denen nicht umgeruestet werden muss. Eine Fuellung damit sollte jeder Klimafreggel machen koennen. Dabei kommt noch ein Kontrastmittel mit rein und wenn die Anlage nach kurzer Zeit wieder leer sein sollte kann man unter UV Licht das Kontrastmittel leuchten sehen und weiss wo das Mittel austritt.
    Bei meiner Klima hatte ich ein aehnliches Problem mit einer neuen Fuellung hatte ich ca 2 Wochen Spass an der Klima und dann war sie leer. Bei mir waren es ein paar Dichtungen die Aufgegeben haben. Ich habe dann auf R134a umruesten lassen. Dabei wurden die Dichtungen eh getauscht. Seitdem (und mit 2 Jaehrlicher Wartung) laeuft sie und umfaechelt mich mit kuehler Luft. Hat mich keine 300€ gekostet. Fuer eine Neubefuellung solltest Du mit ca 30€ dabei sein.
    Also erstmal Neubefuellen uns sehen wie es weitergeht.


    Zitat von "Santa Claus"


    Tja, Schiebedach wäre mir heute auch lieber. Nu hammer aber ne Klima...
    Oute mich hier auch gerne als Laie, aber Du meinst den Automatikgetriebeölstand?


    SC


    Ich habe Klima und Schiebedach, beides ist toll und hat seine Berechtigung und ich wuerde keines von beiden abgeben. Die Moeglichkeit es im Sommer auf Wunsch kalt zu haben ist fuer mich unbezahlbar. Auch wenn jedes Anspringen der Klima mich Leistungsmaessig gefuehlt auf den Stand eines 72 PS Diesels setzt.
    Er meint nicht den Automatikoelgetriebestand (wo wir das gerade erwaehenen, Oelwechsel im Getriebe alle 60000km, dann haelt es auch lange) sondern das Oel im Differential selbst. Nach den Jahren die unsere Wagen mittlerweile auf dem Buckel haben darf das mal neu rein. Bringt oftmals Besserung bei der Geraeuschentwicklung. Es gibt auch noch einen Oelzusatz von Mercedes fuer das Differential der die Geraeuschentwicklung mindern soll. Koennte man in dem Zusammenhang auch noch drueber nachdenken. Wirklich still wird das Diff mit den Ansaetzen auch nicht aber wahrscheinlich spuerbar leiser wie jetzt.


    Noch viel Spass mit dem Wagen, tolle Farbkombination, gefaellt mir. Das Brasil innen, klasse.


    Gruss


    Uwe

  • Hi,


    bei meiner Klima muss ich dazu sagen waren es folgende Kosten:


    - Prüfung
    - Neuer Kondensator (teuer)
    - Neuer Lufttrockner (Preislich noch im Rahmen)
    - Neue Befüllung
    - Incl. Einbaut usw.


    Habe mal nachgeschaut: 565,37 EUR incl. Märchensteuer


    Grüße
    Andreas

    • Offizieller Beitrag

    Hallöchen,


    ...und herzlich willkommen hier im Forum.Nach dem Bild aus dem Triebwerkraum hast du in der Tat das R12 drin(oder eben nicht mehr).Umrüstung auf FCKW freies Kältemittel
    ist gesetzlich so vorgeschrieben.Neue Trockenpatrone und ein paar neue Dichtungen sind dafür nötig.Wahrscheinlich ist damit dann auch das Problem der Verflüchtigung beseitigt.Und wie Navigator schon schrieb: immer schön mitlaufen lassen,mindestens einmal im Monat,auch im Winter!


    Gruß Brummi