gestern beim Tüv

  • Tach zusammen,
    diesen Monat ist meine HU /AU fällig.
    Ich also gestern zur Werkstatt meines vertreuens und dem netten TÜV-Prüfer mein Baby übergeben
    AU verlief ohne Probleme dann der Schock als der Wagen auf der Bühne war.


    Der Lenkungsdämpfer defekt und ein bisschen Öl am Dämpfer.
    Der Prüfer schon fast außer sich. So ein veröltes AUto hat er schon lange nicht mehr gesehen und das geht ja nun wirklich nicht.


    Alles gute zureden von wegen ist in 10 Minuten getauscht und so half alle nix und ich hab keine Plakette bekommen.


    Ich hab mir gestern noch eine neuen Dämpfer beim freundlichen Teilehändler (natürlich Orginal ) geholt und werde ihn heute nachmittag noch einbauen (hoffe es dauert wirklich nur 10 Minuten).
    Dann noch schön eine Unterbodenwäsche hinterher schieben und nochmal schauen ob der Wagen von unten Ölfrei ist und dann nochmal zum TÜV


    Naja ich werd ne Meldung abgeben obs geklappt hat mit der Plakette
    in diesem Sinne schönen Freitag noch


    Gruß
    Oli

  • Moin,
    haste vielleicht Deinen Wagen etwas zu schön geredet, und der Prüfer war dann genervt vom jugendlichen Wortschwall...
    Mir ist kein Fall bekannt, wo ein TÜVer wegen leichtem Ölnebel am Lenkungsdämpfer die Plakette verweigert hätte.


    Menno, wie soll man das erklären ?
    Karre sauber innen, Motorwäsche macht skeptisch, etwas Dreck drauf, und leichte Olspuren am Unterboden, Mechnik sollte schon ok sein, alle Lichter funzen, und neues Wischerblatt auf der Frontscheibe, GRRR, ist das so schwer ????

  • Nabend


    letzten Freitag war ich dann mal wieder beim TÜV


    Nachdem der Prüfer mich gefragt hatte ob Ölverlust beseitigt und Lenkungsdämpfer getauscht wurden hat er mir ohne Mängel die Plakette aufgeklebt