sacco bretter / türbeplankung, fahrerseite

  • moin männers,


    jüngste ereignisse, auf die ich ganz und gar nicht stolz bin, bringen mich auf die suche nach ersatzteilen. allem voran suche ich die türbeplankungen auf der fahrerseite für 199 blauschwarz. das ist so ein dunkelgrau, die genaue farbbezeichnung hab ich leider schon wieder vergessen. bräuchte alles vom vorderen kotflügel bis zur banane. auch einzelteile sind willkommen.


    hab mal ein paar teilenummern zusammengetragen:
    A 201 690 6740
    A 201 690 6940
    A 201 690 7140
    A 201 690 7340


    wer sowas "loswerden" möchte, bitte anbieten!


    cheers!


    ps: hier nochmal konzentriert - farbe ist 7700 altograu.

  • Hallo bruiser und @all,


    die Planken die gesucht werden sind in der Farbe altograu, Code 7700.


    Der Lerch bietet hier im Forum zur Zeit die Planken an, die du suchst. Er will 5-10 € pro Teil; aber ich glaub, dass ein kleines fehlt ... (weiß jetzt nicht ob vorn oder hinten...) M.E. preislich okay, ich hab neulich für ne kpl. Beplankung in altograu im top Zustand 75,- + Abholung gelöhnt...


    Viele Grüße
    Dominic

    Mercedes-Benz 190 E - 2.0 Liter - 118 PS - Kat - 251.000 km

  • Ich hab über ebay ein kompletten satz in Bornit dazu in einem sehr guten zustand für 30€ + versand ergatert.

    Verkaufe einige Teile
    <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f120t5915-biete-einige-teile-radio-schaltknauf-blinker-usw.html">f120t5915-biete-einige-teile-radio-schaltknauf-blinker-usw.html</a><!-- l -->

  • Hallo bruiser,


    ich bins nochmal. Im w201.com werden zur Zeit zwei 190er in 199/7700 geschlachtet, die Beplankungen sind anscheinend noch da... Preis VHB. Mit einem der Anbieter (aus Berlin) hab ich selbst schon Geschäfte gemacht, kann nur Gutes berichten... Sind aber Versandfähig die Teile. Falls du dich da nicht anmelden willst, kann ich die Kommunikation bis zum gewissen grad auch für dich abwickeln...


    Ich könnte dir meine Planken Ende August auch schenken (gern auch kpl.). Metall- resp. Plastetechnisch sind die okay, Lacktechnisch aber völlig am Ende. Die müsstest du halt abschleifen und kpl. neu lacken!!!


    Viele Grüße
    Dominic

    Mercedes-Benz 190 E - 2.0 Liter - 118 PS - Kat - 251.000 km

  • Zitat von "dominic"

    ..altograu, Code 7700..


    klingt vertraut.


    Zitat von "dominic"

    ..Der Lerch bietet hier im Forum zur Zeit die Planken an, die du suchst..


    dann probier ich das gleich mal!


    danke!

  • Hallo Bruiser,


    lt. Aussage meiner Freundin müsstest du die Planken doch nicht neu lacken... Ein guter Plastikschaber aus dem Baumarkt und ein wenig Arbeit sollte Ihrer Meinung nach ausreichen.


    Ich frage mich nur, wieso Sie mir das erst jetzt sagt, nachdem ich schon einen Satz neue gebrauchte Planken besorgt habe... [1hammer]


    Wie gesagt, du kannst Sie dann geschenkt haben, wenn du noch etwas warten kannst - und dich am Schaben versuchen willst. [ALDI]


    Viele Grüße
    Dominic


    PS: Aber langsam machst du mich mit deinen Teile-Such-Threads echt neugierig... Was zur Hölle hast du angestellt??? [gruebel]

    Mercedes-Benz 190 E - 2.0 Liter - 118 PS - Kat - 251.000 km

  • Zitat von "dominic"

    ..lt. Aussage meiner Freundin müsstest du die Planken doch nicht neu lacken... Ein guter Plastikschaber aus dem Baumarkt und ein wenig Arbeit sollte Ihrer Meinung nach ausreichen..


    was ist denn da drauf, was man abmachen müsste? wäre natürlich auch mal ain projekt..


    Zitat von "dominic"

    ..Was zur Hölle hast du angestellt???


    ach, nächtliche fahrten. der benz ist ja soo gemütlich und die streichhölzer hatten sollbruchstellen.. *chhh..* [heul]

  • Hallo bruiser,


    wie du auf dem 3. Bild in diesem http://www.w201forum.com/f14t3…uschen-nur-achsweise.html erkennen kannst, sind die Sacco-Bretter nicht grau, sondern schwarz... Und das ist nicht etwa Lack: Mein genialer Vorbesitzer hielt viel vom Baumarkttuning und hat irgendwelche Wandfarbe oder so (leider wasserfest) genommen... [wallbasch]


    Das gute ist, dass das Zeug mittlerweile stellenweise schon recht freiwillig abplatzt und die Lackschicht untendrunter noch gut aussieht. Da wo es noch etwas zäher ist, soll man es eben mit nem Platikspachtel abmachen können - meint meine Freundin und Kfz-Mechatroniker-Azubine.


    Ich mach am Wochenende nochmal aktuelle Fotos und stell Sie Montag hier ein, dann kannst dich ja immernoch entscheiden. Einfacher ist wie gesagt die Lösung vom Lerch, aber wenn du's billig und mit Eigenleistung haben willst... Wie gesagt, ich hab neue, die kommen am 23. August drauf, dann könnt ich Sie dir zum Basteln überlassen... - werden aber ausdrücklich als "schönheitsreparaturbedürftig" verschenkt. [gruebel]


    Aber da scheinst du ja nochmal halbwegs glimpflich davon gekommen zu sein, da es sich ja "nur" um Blechschaden zu handeln scheint und du niemanden anderen geschädigt hast. Tja, geht halt schneller als man denkt...


    Viele Grüße
    Dominic

    Mercedes-Benz 190 E - 2.0 Liter - 118 PS - Kat - 251.000 km