190er welchen sollte man nehmen

  • Moin Kai,
    an deiner Stelle würde ich von Privat kaufen.
    Spart den Händlerzuschlag. Wenn du den Wertzuwachs im Auge hast,
    nimm' den 2.6. Deine vorgestellten Inserate bringen nicht wirklich was;
    aus der Ferne lassen sich die Angebote schwer einschätzen.
    Du bist KFZ-Meister. Such dir ein paar verheissungsvolle Angebote raus,
    fahr hin & schau dir die Fahrzeuge an. Da du die Fahrzeuge vor dem Kauf
    nicht zerlegen kannst, achte auf Kleinigkeiten.
    Sieh' dir die Wagenheberaufnahmen an. Schau in die Reserveradmulde.
    Entferne den Wischwasserbehälter & schau, wie es drunter aussieht.
    Lackaufblähungen um Antennenloch oder Scheiben?
    Wenn du diese Punkte mit "Positiv" abhaken kannst, ist der Kleine schon gut
    in Schuss. Unter den Sacco's gammelt es auch gern, beim Verkäufer aber
    schwer zu testen.
    Vereinbare mit dem Anbieter, dass das Fahrzeug kalt ist. Nicht, dass am
    nächsten Morgen das böse Erwachen folgt.
    Je mehr Ausstattung, desto besser.
    Je Neuer desto besser ist zu pauschal; würde dir trotzdem raten, ein möglichst
    junges Fahrzeug mit (nachweisbaren) wenigen Kilometern zu kaufen.
    Bei deiner Preisobergrenze sollte da einiges drin sein [klatsch]


    Grüsse Christian

    Meine (Be)Gleiter:



    ---1.8E Sportline '92---------------2.0E '83---------------------2.3E '90--------------------2.6E '92-----------



    Der Weg ist das Ziel

  • Wagenheberaufnahmen sind zum einen die für den Bordwagenheber, aber auch die Aufnahmen für die Hebebühne/den Werkstattwagenheber.
    Neben letzterem sind Abläufe, die gern rosten und dabei auf den ersten Blick noch wunderbar heile aussehen, weil da der Unterbodenschutz noch drüber ist.
    Die würd ich ganz genau unter die Lupe nehmen!


    Gruß
    Jan

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!