Ich weiss dass der 70 L Tank erst ab Modelljahr 89 angeboten wurde!
Kann ich ohne Schwierigkeiten den grösseren Tank in einen 190er Bj. 87 einbauen?
Das fragt
Burweiser
Ich weiss dass der 70 L Tank erst ab Modelljahr 89 angeboten wurde!
Kann ich ohne Schwierigkeiten den grösseren Tank in einen 190er Bj. 87 einbauen?
Das fragt
Burweiser
Hallo
Ja,warum nicht?
Gruß
Hallo,
gibt es da nicht Einschränkungen ab 9/88, wegen dem Kraftstoffbehälter aus Kunststoff und Stahlblech, da sind doch die Dichtungsmanschetten am Einfüllstutzen und Heckboden anders.
Gruß
Rainer
Moin,
ich bin der Meinung wie Rainer,da gab es diese Unterschiede
Gruß Kay
Hallo
ein Vormopf hatte immer einen Stahltank.. und der 70L Tank ist auch immer ein Stahltank gewesen.Der Kunststofftank kam,soweit ich das i.E. hab,nur kurz zum Einsatz.
Daher denke ich das es keine Probleme gibt.
Kann aber mal morgen nachsehen..
Gruß
Der Kunststofftank kam,soweit ich das i.E. hab,nur kurz zum Einsatz.
So ist es!War wohl im Vorgriff auf die C-Klasse der erste Versuch mit Kunstofftanks.Wegen nervender Schwappgeräusche,wurde der bei Kundenbeanstandung
wieder gegen die Stahlausführung ausgetauscht.
Gruß Bianca
Hallo,
Ein 70l Tank hat eine Ausbuchtung ungefähr da wo bei der Rücksitzlehne eine Mal währe. Die passende Gegenstelle im Blech gibt es aber erst ab den MoPf Modellen. Deshalb passt der Tank nicht. Einzige Möglichkeit soll hier der 70l Tank aus einem 2.3-16V Modell sein.
Gruss
Uwe