Ich schätze mal, mein Lenkgetriebe is nu hinüber...
Hab die Tage vorher schon irgendwie das Gefühl gehabt, dass die Lenkung was schwerer geht, gestern kam dann auf einmal ein Knarzen von der rechten Seite, dass ich dachte, jeden Augenblick fliegt die Kiste auseinander.
Es knarzt beim Lenken und beim Einfedern, die Lenkung dreht nicht mehr von selbst zurück und das Drehen am Lenkrad ist schwerer.
Wir sind dann vorsichtig nach Hause gefahren und haben den Wagen vorne hochgebockt.
Der erste Gedanke war die Feder, weil das Knarzen von der rechten Seite kam, aber die ist definitiv noch ganz.
Dann haben wir mit und ohne Servolenkung (also mit Motor an und Motor aus) an den Rädern gedreht.
Das Resultat war, dass die Räder sich bei beidem etwa gleichschwer drehen ließen und es quasi rasterförmig schwerer wurde.
Wir waren uns zwar nicht zu 100% sicher, aber wir haben ein Lenkgetriebe gekauft, was wir eigentlich heute einbauen wollten.
Es scheiterte am fehlenden Servoöl (war gestern zu spät, um neues zu kaufen), der fehlenden Pumpe, um das Öl abzupumpen und den Dehmschauben und selbstsichernden Muttern, die wir nicht hatten.
Werd das Ding dann wahrscheinlich morgen oder am Dienstag (Karneval) in die Werkstatt bringen und das da machen lassen, weil ich momentan nich sooo viel Zeit habe.
Was meint ihr?
Soll ich es doch selber machen, weil es kein großer Akt ist, oder lieber Werkstatt?
Ist unsere Diagnose überhaupt richtig gewesen?