Sportlich-Schick

  • Sportlich-Schick
    Frisch angemeldet im Forum möchte ich mich(das Auto) direkt mal vorstellen,



    seit 2 Wochen Besitzer eines MB 190E 2.0 87 kW/118 PS; 5-gang Schaltgetriebe.



    Zur Zeit befindet er sich noch in der Werkstatt aber nur zum allgemeinen Check. Soweit alles i.O. mit dem Fahrzeug.
    Donnerstag wird es aus der Werkstatt entlassen & dann folgen auch erste Bilder.



    Laut Fahrzeugschein:



    - Außenfarbe schwarz
    - schon im Kauf enthalten + eingebaut & eingetragen Tieferlegung H&R Federn 40mm (bin zwar kein Fan von Tuning aber steht Ihm gut)





    Vorher bin ich Golf V & Renault Clio gefahren, Unterschiede sind spürbar.





    Beste Grüße & 'nen angenehmen Abend.



    http://imageshack.us/photo/my-images/12/p1000170j.jpg/
    http://imageshack.us/photo/my-images/268/p1000169hm.jpg/
    http://imageshack.us/photo/my-images/443/p1000168w.jpg/
    http://imageshack.us/photo/my-images/404/p1000167r.jpg/

  • Zitat von "OnkelTom00"

    Sportlich-Schick
    Vorher bin ich Golf V & Renault Clio gefahren, Unterschiede sind spürbar.


    Positiv oder negativ? [coyote]


    Wirklich ein flotter Flitzer und noch jemand, der den Umstieg von einem modernen Fahrzeug auf einen immernoch zeitgemäßen Youngtimer gewagt hat - habe ich auch hinter mir [yo]


    Und der Kollege gehört ja auch zu den allerersten MOPF-Fahrzeugen - sollte erhalten werden!


    Wie viel hat er denn gelaufen??
    Sollten es unter 200 tkm sein, dann ist es möglich, dass Du mit einer eingelaufenen Nockenwelle rumfährst.
    Fahre mal mit offenem Fenster an einer Mauer entlang oder durch einen Tunnel und reiss mal ordentlich auf.
    Es sollte nicht nageln / klackern...


    Gruß


    Tobi

  • Danke für die netten Grüße. [yo]



    Positiv gemeint, da ja Heckantrieb und ich vor 1 - 2 Jahren von nem guten Kumpel 'n MG TF160 fahren durfte so gut ein halbes Jahr lang lieb ich es. [trinker]



    So heute mal angefangen Innen zu putzen Mitteltunnel ab & den Dreck der letzten 24 Jahre weg gemacht. Zudem alles mal entstaubt. Demnächst folgen Polierung, komplette saugung Innen das wäre es dann erstmal.




    http://img138.imageshack.us/img138/4927/p1000177z.jpg
    http://imageshack.us/photo/my-images/253/p1000176s.jpg/
    http://imageshack.us/photo/my-images/825/p1000175n.jpg/
    http://imageshack.us/photo/my-images/850/p1000173x.jpg/
    http://imageshack.us/photo/my-images/217/p1000172dl.jpg/




    Bild sowieso wo da was gerissen ist, meine Frage brauch ich da die komplette Stoßstange neu oder reicht diese gewisse Leiste der Stoßstange dafür?


    Hoffe auf fleißige (be)Antwort.




    Beste Grüße

  • Zitat von "OnkelTom00"


    Bild sowieso wo da was gerissen ist, meine Frage brauch ich da die komplette Stoßstange neu oder reicht diese gewisse Leiste der Stoßstange dafür?


    Kann man(n) in der Bucht kaufen für recht kleines Geld, oder bei DB für um die 90,-€ nach meinem Wissen...

  • Die "Leiste" ist der Pralldämpfer, werden öfter mals hier im Forum angeboten für faires Geld.
    Meistens aber die komplette Stoßstange, kann man aber sicherlich drüber reden.
    Frag doch einfach mal im "Suche"-Forum hier nach [yo]

    C 280 T | 06/1997 | 744 Brillantsilber | 300.000 km | seit 10/2021 bzw. 253.000 km


    190 E 2.3 | 09/1988 | 568 Signalrot | 363.000 km | 10/2011 bis 05/2020


    ... sehnt sich nach: 190 D als Vormopf und Schalter in uriger Farbe ...

  • <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ebay.de/itm/Leiste-Stosstange-Vorne-Mercedes-W201-89-93-/110769870972?pt=DE_Autoteile&fits=Platform%3AW201&hash=item19ca66187c#ht_2239wt_1140">http://www.ebay.de/itm/Leiste-Stosstang ... 239wt_1140</a><!-- m -->




    sowas tuts nicht? kostet nur die hälfte ich weis eBay aber sieht ja zumindest auf dem foto vernünftig aus?!





    beste grüße

    • Offizieller Beitrag

    [quote="OnkelTom00"]...sowas tuts nicht? kostet nur die hälfte ich weis eBay aber sieht ja zumindest auf dem foto vernünftig aus?!.../quote]


    Hallo,


    das ist meist das Problem, auf dem Bild sieht es gut aus in der Realität sind diese Teile oft von der Passgenauigkeit und der Qualitätsanmutung weit von den Originalteilen entfernt. Ist immer wieder ein Glücksspiel ob man vernünftige Teile für sein Geld bekommt oder nicht. Ob die Teile von oben genannten Angebot passen oder nicht kann ich nicht sagen, ich habe mit dem Anbieter noch keinen Kontakt gehabt


    Wenn neu zu teuer ist würde ich beim Örtlichen Verwertrer nach gut erhaltenen Originalteilen schauen, die passen dann wenigstens mit Sicherheit.


    Gruss


    Uwe

  • Danke für die schnelle Antwort.



    Naja ich hab hier wen an der Hand wäre dann aber komplette Stoßstange zu nem Kurs von 60€ natürlich gebraucht aber ohne Risse, ist ne faire Sache oder?




    Beste Grüße

  • So heute mal sämtliche Lampen/Birnen der Frontpartie getauscht. U.a. Osram Night Breaker drin.
    Neue Standlichter, Blinker's-birnen, Nebel.


    Dann mal ne Frage beim Lampen tausch kam mir 'n Kabel entgegen und ne Art leere Plattform wofür könnte die sein bzw. was ist der Grund dieses Platos.


    Anhang - Bild gemeint sind die Rot umrahmten Stellen hinter linkem Scheinwerfer, vllt. weis jemand Rat.





    http://imageshack.us/photo/my-images/7/p1000172a.jpg/



    beste grüße

    • Offizieller Beitrag

    Moin moin,


    das "Plato" wie Du es nennst ist der Sockel für den ABS Block bei Fahrzeugen mit ABS.


    Das "Kabel" ist ein Unterdruckschlauch, am Scheinwerfer solltest du einen "Nippel" vorfinden auf den der Schlauch passt. Dann funktioniert die Scheinwerferhöhenverstellung auch wieder. :)


    Gruss


    Uwe

  • So heute Waren die Innenraum Glühbirnen zum auswechseln bereit.


    Dabei ist mir eben im Dunkel aufgefallen das zwei Sachen nicht stimmig sind. Gewechselt wurden die alten 12V 0,4W gegen neue 12V 1,2W Glassockel matt.



    http://imageshack.us/photo/my-images/266/imag0130p.jpg/
    http://imageshack.us/photo/my-images/6/imag0129mu.jpg/



    Wie im Bild ersichtlich wird beim Tacho/ KI, nur die linke Seite beleuchtet gehe davon aus das rechts nur die Birne hinüber ist.



    Und trotz neuer Birne leuchtet der Licht-stellschalter + das Rädchen der Höhenverstellung der Scheinwerfer nicht. [gruebel]




    Beste Grüße

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,


    Der Lichtschalter ist generell unbeleuchtet. Die Birne im Lichtschalter ist die Nebelschlussleuchtenkontrolllampe (ein tolles Wort :) )
    Die Leuchtweitenregulierung war bis ich weiss nicht wann beleuchtet, aber nicht mit einer eigenen Lampe sondern per Lichtwellenleiter über die KI Beleuchtung, also entweder Lichtwellenleiter nicht angeschlossen oder ein generell unbeleuchtetetr Schalter.


    Gruss


    Uwe