Jemand Erfahrungen mit Schroth-Gurten?

  • Ich hab gestern Nacht folgendes bei Ebay geschossen :)
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320358007849&ssPageName=Action:MPS">http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... Action:MPS</a><!-- m -->


    Hat jemand Erfahrungen mit den Dingern, oder sogar schon welche verbaut?


    Ich möchte die Teile wenn sie kommen erstmal kontrollieren (ob dieses ASM-Dings zum Beispiel aufgegangen ist - Risse im Band etc) gibts da Schwerpunkte nach denen man gucken sollte?


    Dann muss ich ja vermutlich die Sitze ausbauen um die Seitengurte montieren zu können, oder?
    Gibts Schwierigkeiten beim Einbau, braucht man spezielles Material (die Schroth-Schrauben sind vermutlich nicht dabei, reichen die Originalen, oder muss ich wieder meinen Schlosser plagen?^^)



    Ich glaub wenn die doch futsch sind kauf ich mir neue, irgendwie hat mich da sjetzt gepackt obwohl ich das eigentlich garnicht so wirklich brauche^^


    Ich muss nur aufpassen dass das Auto nicht zur Assi-Karre wird -> Tieferlegung, breite Reifen, Sportenkrad, Sportsitz, (Sportgurte), Kratzer in der Seite *grr* , Schiefhängende Stossstangen *grrr*, zu hohes Standgas *grrrr*, Wackeldackel, Klorolle und Böhse Onkelz Schal auf der Hutablage und ein Aufkleber mit Bomberpilot über die ganze Heckscheibe.
    Dabei wollte ich eigentlich garnichts an dem Auto machen :)

  • high, solche dinger hatte ich 83in meinem opel kadett, müssen schön stramm sitzen, ( ging damals noch, da war ich noch schlank.......... )
    wenn hinten keiner sitzt , kannste die löcher nehmen, die für die hinteren gurte sind, bei mir reichte damals ne abs, weiss nicht wie es heute ist !


    gruss frank
    [gitar]