Hello,
seit langer Zeit nervt mich mein Gebläsemotor. Je nach Wetterlage beglückte er mich mit Gezwitscher, so als sei ein Kanarienvogel hinter dem Armaturenbrett eingebaut. Außerdem hatte er Anlaufschwierigkeiten. Musste zuletzt immer auf Stufe 2 bzw. 3 starten, damit er überhaupt noch in die Gänge kam.
Heute geschah dann folgendes:
Spazierfahrt sollte beginnen, Gebläse ein, und dann: 16A-Sicherung No. 1 platt.
Als ich das bemerkte, war ich zunächst happy, weil ich dachte, vielleicht kamen die Anlaufprobleme auch daher, dass die Sicherung vielleicht schon angefressen war. Also zuversichtlich ausgetauscht, Gebläse starten wollen, doch dann: wieder Sicherung weggeschmolzen.
Frage:
Kann man jetzt schon davon ausgehen, dass ich einen neuen Motor brauche, oder besteht die Möglichkeit, dass sich noch ein anderes Problem dahinter verbirgt? Ich möchte ungern ein Gebläse erwerben, welches zwar theoretisch zwitscherfrei ist, aber dennoch nicht anspringt, weil irgend ein anderer Bock die Sicherung killt.
Frage 2:
Könnte ich versuchen, das Gebläse mit einer 25A-Sicherung zum Anlaufen zu bringen, um noch etwas Zeit zu überbrücken, oder ist das bereits irgendwie gefährlich?
Frage 3:
Bei epay gibts neue Bläser "für ab 72 Euro" + Versand - sind die ok?
Frage 4:
Wo finde ich eine detailierte Einbauanleitung? Ich habe mal gelesen, dass es relativ kniffelig ist. Würde es aber dennoch gern versuchen.
Habt Dank für Antworten und Hinweise. [god]