Ich glaub ich hab die Kappe kaputt...

  • Verteilerkappe um genau zu sein! Hab mir am Donnerstag die besagte Kappe Plus Finger beim Freundlichen bestellt, ohne nach dem Preis zu fragen. Heute traf mich dann der Schlag, 113€! 113€, die günstigsten kosten im Netz rund 1/4. Hoffentlich hält die auch 4 mal so lange, einen besseren Eindruck macht das Bosch teil zumindest!

  • Die Originalkappe hält nach meiner Erfahrung genau das 4-fache an Lebensdauer.


    Bremi ein paar Tausend maximal bei mir.
    Beru geht noch 2 Jahre, Bosch aus Erfahrung 5 Jahre min., max. ca 6-8 Jahre.


    Manche Fahren noch immer mit Originalzündkabel. Das soll was bedeuten.

  • Bei so einigen Originalteilen scheint man nur noch für den Namen zu zahlen. [smilie=icon_wink.gif]
    Mit der Zeit lernt man aber, welche Dinge man sich wirklich bei MB holen sollte und bei welchen das Internet die "bessere" Option ist [smilie=confused-smiley-013.gif]
    Die Goldene Mitte zu finden gilt auch hier...


    Augen zu und durch [Zuprosten]

    C 280 T | 06/1997 | 744 Brillantsilber | 300.000 km | seit 10/2021 bzw. 253.000 km


    190 E 2.3 | 09/1988 | 568 Signalrot | 363.000 km | 10/2011 bis 05/2020


    ... sehnt sich nach: 190 D als Vormopf und Schalter in uriger Farbe ...

  • Hallo Marvin,
    ich meine Kabel und Kappe+Finger ist bestimmt immer noch vom freundlichen die beste Wahl.
    Wenn auch vom Preis ganz anders.

  • Also viele Preise sind ja beim Freundlichen OK. Ich weiß aus Erfahrung das es auch nicht selbstverständlich ist, überhaupt noch so viele teile für so "alte" Fahrzeuge in guter Qualität zu bekommen! Die letzte Kappe die ich im Internet gekauft haben, war nach rund 35tkm sowas von verbrant von innen, das geht garnicht. Es war allerdings auch irgendein Zubehör Gedöns [1hammer]