Der Kilometermillionär

    • Offizieller Beitrag

    Hi Ihr´s,


    ich habe mir erlaubt, den Eingangspost zu diesem doch interessanten Thema ins neue Forum zu kopieren,um es hier fortzuführen. Vielleicht könnt ihr euere Kommentare dazu ja auch hier hin kopieren,wäre doch schade, wenn das verloren geht.
    Zum Auto: 1000000 Km,das ist schon ne Hausnummer, aber für den OM 603 auch wieder nicht sooo selten.Nach dem Tacho muß es sich um dieses Modell handeln und was die optischen Diskrepanzen zu einem 89iger Modell angehen, da hat Herbert ja schon angeführt, daß damals vielfach auf Mopf2 umgerüstet wurde.


    Gruß Bianca


  • Hi Ihr´s,


    ich habe mir erlaubt, den Eingangspost zu diesem doch interessanten Thema ins neue Forum zu kopieren,um es hier fortzuführen. Vielleicht könnt ihr euere Kommentare dazu ja auch hier hin kopieren,wäre doch schade, wenn das verloren geht.
    Zum Auto: 1000000 Km,das ist schon ne Hausnummer, aber für den OM 603 auch wieder nicht sooo selten.Nach dem Tacho muß es sich um dieses Modell handeln und was die optischen Diskrepanzen zu einem 89iger Modell angehen, da hat Herbert ja schon angeführt, daß damals vielfach auf Mopf2 umgerüstet wurde.


    Gruß Bianca

    Ich danke dir das du dieses Thema übernommen hast.
    Das finde ich sehr nett :P


    Trotzdem ist diese KM-summe beachtlich.
    Auch die 5Zyl. von Mercedes werden diese Summe erreichen. Pflege und Wartung ist Voraussetzung.

  • Moin Andreas,


    der Volvo sieht ja spitze von unten aus. :thumbup:


    Wie steht es eigentlich aktuell um die Qualität bei Volvo? Wurden die nicht von Ford geschluckt?


    Wirkt sich das gerade in Punkto Rostvorsorge aus? Würde mich interessieren, ob es da aktuelle Erfahrungsberichte gibt.

  • In einer der letzten Youngtimer Ausgaben wurde genau über diesen Wagen berichtet...


    Allerdings hatt er da noch ca 200.000km vor sich, um die Million zu knacken.
    Dort stand geschrieben, dass der 124er optisch auf MOPF2 umgerüstet wurde !!!

    Liebe Grüße
    Chris


    "Der 190 wurde so aufwendig entwickelt wie kein Mercedes zuvor."
    Prof. Werner Breitschwerdt