Hallo Zusammen,
ich hoffe es niemand von euch betroffen.
Wer in letzter Zeit Zubehör Felgen gekauft hat, sollte einfach mal die KBA Nummer abgleichen. Leider konnte ich keine Fahrzeugzuordnung in Internet finden. Genau so ist unklar, ob es sich tatsächlich um Stahlfelgen handelt. Auf Bildern sind auch Alufelgen abgebildet.
Gruß
Thomas
Wenn ein Auto zurückgerufen wird, schreibt der Hersteller den Halter an. Geht es um Felgen, ist das nicht möglich.
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat eine öffentliche Warnung vor der Benutzung von Stahlrädern herausgegeben. Betroffen sind die Typen RG 16445, RG 18245, RG 18425 und RG 19045, die vom 18.10.2012 bis 30.10.2012 bundesweit an Händler verkauft wurden. Die Festigkeit dieser Räder ist nicht ausreichend. Sie können während der Fahrt brechen und sich lösen.
Im Einzelnen geht es um folgende Radgrößen:
RG 18245 mit Typgenehmigung KBA49060 in Größe 6Jx15;
RG 16445 - KBA49061 - 6Jx15;
RG 19045 - KBA49068 - 6,5Jx16
RG 18425- KBA49070 - 6,5Jx16.
Die verendeten KBA-Typnummern sind ungültig.
Die Kennzeichnungen mit den Angaben sind auf der Radaußenseite eingeprägt. Weitere Informationen über den Ablauf der Rückrufaktion der betroffenen Stahlräder gibt es unter der E-Mail-Adresse: technik@reifen-go.de oder unter der Telefonnummer: 0201 649 36 40-0.
Normalerweise werden bei Rückrufen die Halter der betroffenen Fahrzeuge angeschrieben. Im falle der felgen sind die Halter nicht bekannt. Deshalb wählte das KBA den Weg des öffentlichen Rückrufs.
Als die Warnung veröffentlicht wurde, hat sich die Firma schon in Insolvenzeröffnungsverfahren
befunden:
Amtsgericht Essen, Aktenzeichen: 166 IN 167/13
In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der im Handelsregister des Amtsgerichts Essen unter HRB 23127 eingetragenen Reifen Go! GmbH...........
166IN167/13
Amtsgericht Essen, 10.12.2013