Vorne am Poti die verbindungen der Kabel prüfen
190E 2.0 hat null Leistung - KE neu eingestellt
-
-
Verbindungen am Poti sind ok.
Wie viel Staudruck erzeugt ein verstopfter kat wenn er so einen starken Leistungsverlust erzeugt?
Habe gerade mal spaßeshalber meinen Kompressionsdruckmesser reingeschraubt in die Öffnung der Lambda.....Theoretisch zeigt das dingen ab 0.1 Bar an.....KPR gebrückt, keine änderung
-
Der KAT filtert, er darf nichts vom Dampf behalten oder stauen, nur Mikropartikel.
Auspuff vor dem KAT abschrauben, in einer Ländlichen Gegend, testen.
1. Zündung
2. Kraftstoff, Benzinfilter und den Druck sowie die Menge
3. Abgas, was vorne durch den Krümmer kommt muß hinten auch raus. Ansonsten ist Staudruck. Auspuff abklopfen.Immer noch keine Leistung, eventuell ist die Bremse fest, ist auch schon dagewesen
-
Auspuff Mittel und Endtopf sind nicht schuld, hatte ich ja schon ab.
Benzinmenge und druck sind eigentlich geprüft worden......
-
Somit ist die Zündung der letzte in der Kette.
Das ganze Zündgeraffel, Kerzen, Kabel, Finger und Kappe prüfen, auch die Zündspule.
Dein KPR passt?
Dann Lamdasonde ab, und eine Universale neue rein und auch das Kabel prüfen.
-
Kabel sind fast neu, Kerzen sind neu...Kpr wird wohl passen.
Lambdasonde habe ich bereits durch eine andere Probehalber ersetzt, bringt auch nichts.Zündverteiler usw macht doch auch nicht wirklich viel sinn, da der Motor mit dem alten auch nicht wirklich dolle lief......oder doch?
-
Zündspule kann ich nochmal austauschen, habe noch eine in reserve......
-
War der Zündverteiler rausgebaut, ich hatte es auch schon wo bei ca. 150km/h schluß war,
das ding war um einen Zahn versetzt eingebaut.
Überprüfe dies erstmal. -
ach du liebes bisschen, wie prüft man denn das?? :O
der wurde aber auch garnicht angefasst, der steckte so von anfang an in dem Motor
-
ach du liebes bisschen, wie prüft man denn das?? :O
der wurde aber auch garnicht angefasst, der steckte so von anfang an in dem Motor
Wenn der nicht verändert wurde, dann dürfte der eigentlich von der Einstellung passen.
Testen mit einer Stroboskoplampe, Blitzlampe -
Hab ich nicht.....
Naja, ich werde morgen mal gucken was möglich ist -
Gutes gelingen,
kopf hoch, das wäre der erste w201, der keine V-max bekommt
halt uns auf dem laufendem
Prost
-
Die Stellung des Zündverteilers wird beim W201 mit EZL nicht mit einem Strobi geprüft, sondern vieeel einfacher:
Verteilerkappe runter (zwei Schrauben M5) und den Motor an der Kurbelwelle, immer in Drehrichtung also rechtsrum, auf Zünd-OT gedreht. Nur jedes zweite OT der Kurbelwelle ist ein Zünd-OT, da sich die Kurbelwelle doppelt so schnell dreht, wie die Nockenwelle und auch der Zündverteilerfinger.
Auf dem Zündverteiler, auf oder nahe der Anlagefläche der Verteilerkappe, ist ein kleiner eingeritzter Strich. Steht die Kurbelwelle auf Zünd-OT, so muss der Verteilerfinger genau über diesem Strich stehen. -
Nochmal zum Thema Benzindruck unter Last.....
Wenn ich den Benzinrücklauf abschraube, einen Schlauch aufstecke und in ein Gefäß halte - dann starte und gas gebe, müsste man dann nicht erkennen können wenn nicht mehr genug durchkommt unter last?
-
Hallo
mach mal ein Bild wo das TD Signal sitzt und stelle es rein. Das dein DZM nicht funktioniert hat auch damit zu tun.Nicht das das wirklich ein Kabel nicht angeschlossen ist wie beim Tom...
Gruß
-
Funktioniert längst wieder, hatte ja gesagt das der DZM einen weg hat, habe den aus einem anderen Tacho eingebaut und seit dem funzt der wieder wie neu neu
-
Habe es einfach mal versucht - ergebnis:
In kürzester Zeit war die Literflasche voll, Rücklaufmenge lässt sich von kräftigem gasgeben absolut nicht beeindrucken.... -
-
Nee, das ÜSR ist längst durch ein Brandneues ersetzt.
Die KE regelt ja auch....... -
Der Kaltstart ist aber in Ordnung?
Den Schlauch vom Benzindruckregler ordentlich angesteckt?
Das KPR ist nicht von einem 6zylinder ?