1.8E springt nicht an

  • Nabend,


    heute Abend nach der Arbeit hat mein 190er seinen Dienst quittiert, er wollte einfach nicht anspringen, Motor dreht, zündete zwischendrin mal kurz, blieb aber nicht an.
    Die Nadel der Tankuhr steht beim ersten Strich, Reservelampe ist auch nicht an, also Sprit sollte drin sein, ich hör mal zumindest welchen drin rum schwappen.


    Meine Vermutung wäre jetzt die Benzinpumpe, die gab es beim Kauf auch neu dazu, sollte ich die einfach mal auf Verdacht tauschen oder gibt es noch weitere Möglichkeiten.


    Gruß
    Oliver

  • Ob die Pumpe arbeitet hört man wenn man die Zündung einschaltet. Sie summt dann kurz.


    Bedeutet aber nicht unbedingt, das sie auch den richtigen Druck liefert.

    .....Grammatik gelernt bei Yoda Du hast....


    Ich baue Motoren, die Steuerung dazu ist Hexenwerk.....!!!

  • TD- Kabel, am Zündsteuergerät überprüfen, ist oft einfach abgescheuert, ist mit einer Kreuzschraube befestigt.


    Das Koax-kabel überprüft?



    Ansonsten mal KPR überbrücken klemme 30 und 87, vorsicht ist ohne Sicherung somit Augen und Ohren auf.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Oliver,


    auch schon mal unter dem Luftmengenmessergehäuse geschaut.
    Dort sitzt der U-Schlauch vom Leerlaufregeler zum unteren LMM-Gehäuse.


    Gruß
    Rainer

  • Hast du die Feder schon ersetzt die gerissen ist? Und dabei evtl denn unterdruckschlauch unten am Menge Teiler abgeschoben? Grüße Volker

    Ich halt es wie Konfuzius.
    Kannst du nichts gutes über jemand anderes sagen, dann sage lieber Garnichts.



    Probleme mit Rost? bin gerne hin und wieder bei Schweissarbeiten am Blechle behilflich.



    Der glaube versetzt Berge,einzig die Kraft zu glauben fehlt mir.



    Heute tragen so viele so schwer an ihrer eigenen Meinung, dass sie keine zweite, womöglich noch eine abweisende, ertragen können.


    SUCHE, Wie mach ichs mir Selbst für denn W211

  • Guten Abend,


    habe bevor ich irgendetwas anderes gemacht habe, mal nen 5 l Kanister Benzin in den Tank gekippt, die Benzinuhr stand zwar nicht auf Reserve, sondern auf viertel voll, aber ich hab ihr nicht trauen können, und siehe da er lief, liegen geblieben wegen zu wenig Sprit, man bin ich blöd X/ .


    Werde wohl mal nach dem Geber im Tank sehen müssen, ist ja wahrscheinlicher, als das das Instrument nen Schaden hat (die Reserveleuchte geht bei "Zündung ein", aber gestern ging sie nicht).

  • Guten Abend,habe bevor ich irgendetwas anderes gemacht habe, mal nen 5 l Kanister Benzin in den Tank gekippt, die Benzinuhr stand zwar nicht auf Reserve, sondern auf viertel voll, aber ich hab ihr nicht trauen können, und siehe da er lief, liegen geblieben wegen zu wenig Sprit, man bin ich blöd .Werde wohl mal nach dem Geber im Tank sehen müssen, ist ja wahrscheinlicher, als das das Instrument nen Schaden hat (die Reserveleuchte geht bei "Zündung ein", aber gestern ging sie nicht).

    Mein erstes Auto ein Opel Ascona B hatte sogar die Kopfdichtung kaputt => Nein, der Tank war einfach leer; weil ich nur für 5 DM getankt hatte und die Nadel gestreikt hatte. Das orgeln hörte sich aber an wie als wenn es keine Kompression gäbe...Ich war jung und hatte keinen Durchblick Mein Meister hat mich natürlich in den Arsch getreten; seit dem bin ich Hellwach