Menno, ganz schön Kräftezehrend so etwas.. endlich habe ich die Ruhe euch zu schreiben.
Auf dem Weg zur Arbeit wurde meine Elisabeth zerstört. Ich musste hart bremsen, kam aber noch rechtzeitig mit 1,5 -2m Abstand zum stehen und Kuppelte noch aus. Der Fahrer des Polo´s hinter mir dachte wohl: " ...so ein Passat ist einfach zu lang" und krachte in mein Auto, dabei katapultierte er mich in das Fahrzeug vor mir. Das war ein gerade mal ca. 6000km alter SUV von BMW, auch hier noch ein heftiger Schaden, Die Schürze zerditscht und der Auspuff wurde nach vorn gedrückt, k.A. aber der Zylinderkopf kann bei sowas ja auch noch einen mitbekommen.
Der Gutachter hat bei Elisabeth einen Wirtschaftlichen Totalschaden festgestellt.
Bei meiner Elise hinten auf voller breite nebst Anhängerkupplungsaufnahme reichlich Matsch, der Unterboden ist auch gebrochen und die Heckklappe ist verbeult.
Vorne ist auch der Querträger gebrochen und muss auch so gut wie alles Ausgetauscht werden, die rechte Lampe lag nur noch loose so rum, Motorhaube und Kotflügel verbogen.
Natürlich stand ich stark unter Schock. Schleudertrauma wurde auch Diagnostiziert, ansonsten alles O.K..
Dann ging diese verdammte sucherei los, eigentlich gab es für mich da nicht viel Variationsmöglichkeiten: Es musste das selbe wieder her.
Eine Autosuche ist ja echt Fatal, fast eine Woche intensive Suche: Da gibt es "Tepichhändler" und besabbler ohne Ende und dabei völlig überhöhte Preise, nur ein paar Highlights: da sehe ich z.B. ins ServiceHeft und sehe da einen Ölwechsel mit Tipex entfernt und bei Zahnriemenwechsel mit einem anderem Kulli ein Kreuz! Oder in der Beschreibung alles SUUUUUPER und vor Ort ist dann der Dieselpartikelfilter defekt...oder oder oder... Oder Sabbel sabbel "perfektes Auto" bei der Probefahrt : reichlich tote Pferde, Schwammiges Fahrwerk und zieht dabei nach rechts, vor allem beim bremsen. Ich hatte mir auch ein Gerät besorgt mit dem ich Fehlercodes auslesen kann, die für Otto Normal nicht angezeigt werden, das hatt auch noch so manches offenbart: Die "Teppichhändler" reagierten schon Agressiv, als ich dieses Gerät angeschlossen habe.
So vergingen einige Tage, Bianca half mir bei der Vorauswahl und wir machten uns auf Tour Autos ansehen, Glücklicherweise war unser erstes Ziel an dem Tag, der der mir nach der Beschreibung am besten gefiehl, auch der den ich dann Kaufte. Dort war der Verkäufer, als ich das Auslesegerät angeschlossen habe, dabei entspannt und eher neugierig, er fand das völlig legitim und in Ordnung. Übrigens, das war ein Deutscher der Deutsch einwandfrei sprechen konnte und einen nicht irgendwas andrehen wollte. Richtig angenehm, vor allem nach dem was ich davor alles Erlebte, so stelle ich mir das vor. Nun gut, einige Euros musste ich auch noch dazupacken.
Einiges musste noch gemacht werden, Dinge auf die er gleich vorweg hinwies und was Bianca und mir auffiel.
Als Leihwagen hatte ich einen POLO, schon heftig wie schnell man sich an Elisabeth´s 140PS gewöhnen kann, das Ding kam überhaupt nicht aus dem "Quark", war eng, laut und verbrauchte viel zu viel im Vergleich, obwohl der Nagelneu war und erst 13km auf dem Tacho hatte, als ich ihn übernahm. Bin da wohl sowas von verwöhnt?
Endlich durfte ich ihn Abholen, doch am nächsten Tag war dann bei der "neuen" die Scheibenwischanlage defekt (Wischergestänge). Als ich den Verkäufer endlich erreichte (der war leider mal Krank, dauerte also), war das soooo locker und entspannt, die Reparatur ging easy noch zu seinen Lasten. Von daher: klar zu empfehlen der Laden.
Nach einigen hin und her überlegen stand dann der Name fest: Es ist " CLAIRE"
Das Nummernschild wurde auch nach den Regeln der Nummerologie ausgesucht und soll Glück bringen, hoffentlich klappt das...
Die Innenaustattung ist bei Claire etwas Luxoriöser: Wurzelholz(leider nur Imitat), jetzt auch Fensterheber in Elektrisch hinten, noch ein paar Staufächer mehr , Armlehne und ein paar Bordsteckdosen kommen auch dazu.
Richtig genial ist bei diesem Wetter auch die Frontscheibenheizung: Niemals Kratzen und niemals beschlagen! WOW... Das hatte ich auch vorher noch nie.
Der Einparkassistent den ich bei Elise hatte, fehlt allerdings und da die Scheiben sehr hoch enden, ist das Auto schon etwas unübersichtlich. Da Punktet euer Mercedes deutlich besser
Und nun geht es wieder daran die Anlage im Fahrzeug auf den richtigen Stand zu bringen.
Bianca hatte es ja bei Elise vorgenommen die Leitungen Perfekt zu verlegen, echt eine nicht zu unterschätzende Arbei. Und das jetzt schon wieder???
Nein, das muss ich nicht selber machen, die Versicherung übernimmt nur Kosten, wenn diese auch belegt werden können, als macht das diesmal eine Werkstatt, nun gut...
Mal hoffen das das dann auch so gut wird wie es bei Elise war...
Was mir dabei nicht aus dem Kopf geht:
Ich konnte absolut nicht s dafür und konnte auch absolut nichts dagegen machen...
Es war schon wirklich schwierig etwas gleichwertiges zu bekommen... Aber was ist wenn das euch passiert???
Es würde mich wirklich Unglücklich machen wenn Brummi etwas zustösst, der Wagen ist einfach ... Na ja wisst ihr ja selber...
So etwas in dem Zustand??? Wo soll das denn zu finden sein??? Puh... nicht daran denken...
So weit euch allen eine allzeit Gute Fahrt und ein Schönes WE euch allen
LG Rebecca