Moin miteinander,
mein Roter ist jetzt bei knapp 360.000 km angekommen und die ersten ungewohnten Geräusche aus Richtung Unterboden kommen seit Kurzem zum Vorschein.
Es handelt sich um eine Art sch(n)arrendes Reiben, das beim Gasgeben und Hochdrehen bei etwa 2.500/min für einen Moment entsteht. Auch bei sanftem und langsamem Anheben der Drehzahl, ist aber nicht dauerhaft.
Im Leerlauf tritt es ebenfalls auf ... ist es also was am Motor? Dachte erst am Antriebsstrang könnte vielleicht irgendwas fehlerhaft sein.
Vielleicht habt ihr ja eine Idee, was das sein könnte, oder kennt dies gar aus der eigenen 190er-Historie.
Motor hat Öl und -druck, läuft auch gut und spult grad sonst problemlos 30k im Jahr ab.
Danke schon mal und schöne Pfingsten ...