Hallo Zusammen,
mein Name ist Roland noch u40. Ich wohne im wunderschönen Schwarzwald. Ich bin Kfzler(nicht mehr aktiv) und brauche mal euer Schwarmwissen.
Mein Arbeitskollege hat sich einen 190iger 1.8l Benziner/Automatik gekauft. Schönes gepflegtes Auto. ER ist auch übern Sommer gut gefahren. Nun hat der schicke Flitzer keinen Leerlauf mehr.
Der Wagen startet, wenn ich nicht gleich Gas gebe und aus dem Leerlauf raus komme, geht er aus. Fahren tut er, ich muss nur immer schön am Gas bleiben. Wenn ich die Stauscheibe minimal mit der Hand betätige, bleibt er an, aber schön laufen tut er nciht.
Was haben wir schon gemacht? Gefühlt alles, hab viel gelesen im Forum und viel abgearbeitet. Ich schreibe einfach mal runter was ich gemacht hab, in nicht chronologischer Reinfolge:
- Kabelstrang geprüft vom Steuergerät ab, zu allen Verbrauchern
- Spannungsversorgung am Steuergerät geprüft
- Leerlaufsteller ausgebaut, gereinigt, geprüft elektrisch
- Alle Unterdruckleitungen optisch angeschaut und auch auf Unterdruck geprüft
-ÜSR erneuert (aber ein Billiges)
- Krafststoffrelais 3 Kontakte nachgelötet (aber ehr Proforma), funzt eigentlich (Druck hab ich nciht gemessen, aber wenn ich fahre hat er Leistung)
- Poti am Leerlaufsteller gemessen
- Leerlauf/Volllastschalter geprüft
- neue Kerzen und Kabel, neue Verteilerkappe und Finger eingebaut
- KW Sensor gemessen
- Kaltstartventil geprüft
- beie Temp.sensoren gemessen
Wahrscheinlich noch viel mehr, kommt bestimmt noch im Austausch mit euch.
Nun haben wir mal die LMM Einheit runtergeschraubt. Sauber gemacht. Dann haben wir 2 kleine Risse am Gummi gefunden, die haben wir geklebt und wieder dicht gemacht. Wieder drauf geschraubt und probiert. Jetzt bleibt er ca. 3 sec. an bevor er aus geht.
Kann es sein, dass der Mengenverteiler irgendwo undicht ist? Wenn ich das Kraftstoffpumpenrelais überbrücke, drückt unten am Mengenverteiler der Steuerkolben g (der an die Stau lappe drückt runter) gegen die Stauklappe. Ist das normal?
Desweitern habe ich festgestellt, dass wenn ich die Stau Klappe runter drücke im Verteiler der Druck steigt. Ist das normal, oder is da drinnen irgendwas undixht?
Hoffe dass er eine oder andere Erfahrene Schrauber mir den ein oder anderen Tip geben kann.
Gruss aus dem SChwarzwald