Hallo,
Ich habe jetzt seit ca. 2 Monaten ein 190e Mercedes baujahr 86 mit knapp 260tkm runter.
Der Wagen fährt sich wirklich super. Automatic Getriebe funktioniert sehr gut und bin daher auch sehr zufrieden.
Seit längeren, also schon seit ca. 8 Monaten springt der Wagen schlecht an, dass heißt er braucht bisschen bis er an geht
"gurgelt". Egal ob der Motor warm oder kalt ist.
Zündkerzen, Zündverteiler, Zündkabel, Kraftstofffilter sind neu, Kompresionsdruck habe ich auch gemessen auf den 3 Zylinder hat er etwas weniger. Denke aber nicht das es daran liegen kann. Was evt. noch wichtig zu wissen ist der Benz wurde auf Euro2 umgerüstet. Der Verbrauch liegt so bei 9L in der Stadt.
Fahrzeug wird auch gepflegt gefahren also nicht geheizt oder so.
Woran kann das jetzt noch liegen? evt an der Krafttoffpumpe?
[heul]
2 Problem ist das wen ich an der Ampel stehe und auf D geschaltet lasse, geht er mit der Drehzahl runter so auf 550 man denkt der will ausgehn. Sobald ich den auf N schalte geht er auf 1000 hoch und alles ist gut. Wenn er auf N ist stottert der Wagen so nicht. Kann eigentlich nur am Standgas liegen oder?
[heul]
Ich würde mich wirklich freuen wen ihr mir weiter helfen könnt. gerne auch sms unter 01778901203.
mfg