Kaltlaufprobleme

  • Moin Moin,


    bin neu hier und hoffe das ihr mir weiter helfen könnt.
    Habe nen 190e 2.0l 118PS automatik.
    Habe schon Krümmer getauscht, weil der alte mehrer risse hatte!
    habe ÜSR getauscht!
    habe Zündkerze getauscht + zünkabel kompletten!
    und habe ne neue verteiler kappe eingesetzt!
    das ruckeln im kalten zustand is besser geworden dank dem neuen krümmer, aber es ist immer noch da!
    habt ihr vllt ne idee woran das noch liegen kann das er im kalten zusatnd so ruckelt? wenn er warm ist, ist alles gut und er läuft wie ne eins!


    danke schonmal [yo]

  • Hallo Knolle,


    willkommen im Forum. Hast du auch den Verteilerfinger gewechselt? Oder nur Kerzen, Kabel und Kappe? Hast du das ÜSR auch tief genug reingedrückt? Ich habe mal den Fehler begangen und es vermeintlich reingedrückt, dabei rutscht der Stecker ohne Gegenkraft nach unten....


    Gruß,


    Frank.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo und willkommen in unserem Forum


    das gibt es noch ein paar Möglichkeiten. u.a. den Temperaturschalter KE-sitzt am Zylinderkopf vorne mit 2 Steckern drauf oder je nach Bj, einer mit einem großen 4 poligen Stecker.
    dann würde ich mal die Unterdruckleitungen kontollieren.


    Gruß

  • hmm.. also ÜSR sitz richtig auf dem sockel.
    und die verteiler finger wurden auch neu gemacht...
    unterdruck schläuche muss ich nu noch gucken und die schalter .. aber die müssten auch i.O sein weil ein kollege von mir die letztens mal durchgemessen hat..
    sonst noch vllt. ideen was das sein könnte oder weitere erfahrungsberichte damit? weil ich nu zum tüv muss und au steht auch an.. [heul]


    danke euch!

  • Auch ne Möglichkeit:


    Check mal die Lambda-Sonde - oft vergessen und übersehen, aber immerwieder ein kleiner Übeltäter! Wie stark schwankt denn deine Ödruckanzeige wenn er kalt ist?

    [center]Suche unbedingt 4-Gang Schaltkopf (sportline!)[/center]

  • naja die lambda sonde is auch i.O da die ja im krümmer sitzt als ich den gewechselt hatte sah noch so gut aus .. öldruck is geht hoch bis 3 bar und pendelt sich beim runterregeln so auf 2 - 2,5 bar ein.

  • beim messen der lambdasonde muss ich den stecker ja abziehen und gegen masse messen. richtig? und wieviel volt sollen da denn normalerweise ankommen`?

  • Ich habs mit meinem Schrauber so gemacht das wir einfach den Motor, als er kalt war angemacht haben und dann den stecker der Sonde rausgenommen haben. Dadurch das sich dann am lauf des Motors überhaupt nichts geändert hat, wars dann auch schon klar.


    Später hatte er dann sein Messgerät doch da, damit wollte er es nochmal genau checken, und dieses Messgerät zeigte klar das überhaupt keine Funktion der Sonde da ist. Bei mir wars dann auch so das mit dem Wechsel der Sonde der Motor im Kaltlauf, vorallem im Stand so ruhig wurde wie es sein sollte.


    Ich kann dir leider nicht die Werte nennen oder wie das genau das Messen Funktioniert, aber das kann man doch bestimmt googlen oder hier erfragen!


    Wünsch dir trotzdem viel Erfolg damit!

    [center]Suche unbedingt 4-Gang Schaltkopf (sportline!)[/center]

  • das ein sehr guter tipp! das werde ich gleich mal morgen ausprobieren und gucken ob sich da was ändert.. ich melde mich denn wenn ich resultate entdecken kann!
    Danke [yo]

  • also... ich habe mir nun bücher besorgt die zwar für die 124 er reihe sind, und da werden mehrer ähnlich probleme beschrieben... ich will ja nichts unversucht lassen bevor ich mein baby zu bosch bringe!
    werde nun am wochenende mich mal mit nem kollegen daran machen und alle schlater mal durchmessen! vllt stoße ich ja auf etwas. wenn dies der fall sein sollte werde ich euch davon berichten!
    aber herzlichen dank für eure ratschläge! :)