guten abend,
möchte mich erst eben einmal vorstellen. bin der erni aus hamburg, 23 jahre alt und nun auch stolzer besitzer eines 190 d [klatsch]
das auto ist als winterauto gedacht. im sommer fahre ich motorrad
nun zu meinem problem:
die heizung funktioniert nicht mehr so gut wie vorher. zuerst war es so, dass ich die heizung nur am anfang auf max gedreht habe, sach kurzer zeit dann etwas weniger, da ich nicht so der saunafan bin. dann plötlich ging es los... die heizung heizt nicht mehr so stark. sie ist warm, aber eben nicht heiß. wenn ich die lüftung erhöhe, sinkt die temperatur.(das war vorher nicht so stark) ich fahre jetzt immer mit heizung auf maximaler stufe.
das auto kommt schnell auf betriebstemperatur, wo es dann auch bleibt. keine anzeichen von überhitzung oder ähnliches. ich habe den dicken schlauch der vorne in den kühler geht bei betriebstemperatur angefasst. man kann ihn anfassen, es ist aber unangenehm warm nach kurzer zeit. die beiden kleinen schläuche die in richtung innenraum verschwinden werden genauso warm. man sagte mir die würde zu dem wärmetauscher gehen. der thermostat ist wohl auch nicht defekt.
hat jemand schonmal so ein problem gehabt oder weiß woran es noch liegen kann?
kann das ding verstopf sein, sodass nicht genügend warme luft durchgezogen werden kann?
die regler selber im innenraum, mit denen man die temp einstellt, sind auch ok... sonst wäre es ja auf einer seite noch wie vorher denke ich.
gruß erni [yo]