Brauche dringend hilfe!

  • Hallo,


    die suchfunktion konnte mir nicht wirklich weiterhelfen.


    also zu meinem problem


    mein 2.0 vergaser geht an ampeln beim runterbremsen trotz durchgtretener kupplung ab an und an mal aus
    desweiteren tanzt meine tanknadel.


    möchte von euch mal wissen ob es das ÜSR sein könnte.
    gruß sascha

  • Huhu,


    Gegenfrage: Hat ein W201 mit Vergaser überhaupt ein ÜSR?


    Mein W123 200er, der auch ein M102 mit Vergaser hat, hat weder ÜSR noch Steuergerät.


    Grüsslis Schucki

  • Huhu,


    also spontan fallen mir viele Sachen ein, die Du überprüfen könntest/müsstest:


    - komplette Zündanlage inkl. Einstellung
    - Falschluft
    - Öl im Vergaser wegen Membranriss nicht mehr vorhanden
    - sehr suspekt ist mir immer das komplette Unterdruckgeraffel
    - etc. etc.


    Ich würde mit Verteiler und Verteilerfinger und den Zündkabeln anfangen.


    Grüsslis Schucki

    • Offizieller Beitrag

    Hallöchen,


    Mal abgesehen davon,daß ich nur so ein paar Grundkenntnisse über Vergaser habe: Bei dringender Hilfe wären ein paar mehr Infos zum Wagen nicht schlecht!Welchen Vergaser hat denn dein Benz?Den alten Strombergvergaser oder den 2 EE Vergaser? Im zweiten Fall ist der Tipp vom Schucki nicht sehr hilfreich,da dieser sich noch auf den alten Strombergvergaser bezieht,wie er schon im W123 verbaut wurde.Da gab es in der Tat eine Kammer,die mit ATF Öl gefüllt war.


    Gruß Brummi


    Komisch,irgendwie ist es in letzter Zeit immer dringend [gruebel]

  • Aha, wieder mal Ruckelzuckel. [lach]

    Zitat von "brummi"

    Komisch,irgendwie ist es in letzter Zeit immer dringend


    Nun ja, er hat

    Zitat von "BabyBenz09"

    den Wagen erst seit knapp einer Woche!


    Zitat von "schucki"

    Gegenfrage: Hat ein W201 mit Vergaser überhaupt ein ÜSR?


    Als 89er, frei nach Olm "Hat er, hat er"
    Sogar noch das passende Steuergerät mit bei.


    Dafür hammse im Gegensatz zum 123 das Öl im Vergaser gespart.


    Ansonsten ist, wie allen Ruckelzuckel geplagten, die Benutzung der Suche empfohlen.


    Vergaser prüfen


    In der dort verlinkten Rep.anleitung steht zuerst:


    Erst das Vergaser- Umfeld genau prüfen!


    Da die sich damit auskennen und bei unkekannten Alter von dem Geraffel

    Zitat von "schucki"

    würde mit Verteiler und Verteilerfinger und den Zündkabeln anfangen.


    [yo]


    @schucki
    In anderen Welten als E190 unterwegs. [smilie=icon_wink.gif]

  • Huhu,


    Brummi hat Recht. Das Dämpferöl gibt es nur bei den Stromis. Muss wohl bei den W201er noch ein wenig "Grundlagenforschung" betreiben [gruebel]


    Schucki

  • Hallo Sascha,


    nicht wundern, dass sind die "Überraschungsautos". Kenne ich zu gut.


    Man ist überrascht, wenn was nicht mehr funktioniert, ebenso überrascht ist man, wenn es wie von Geistherhand wieder tut....


    Frank, leider keine Geisterhände am oder im Auto (höchstens kalte Hände vom Schneefegen). Dafür immer auf der Spur, um solche Überraschungen abzustellen. Denn: Manchmal kommen sie wieder.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.