Lambdasonde Uni-Fit

  • Hallo


    Wollte nur mal von meinem erfolgreichen wechsel der Lambdasonde berichten. Die alte, vom Rost schon aufgeplatzte, Bosch-Sonde lieferte schlechte Werte. Bei Uni-Fit angerufen, 49,90 minus 10% W-124 Forum(einfach angeben das man von Uni-Fit übers W124 Forum was gehört hat) plus Versand, nach zwei Tagen hatte ich das Universalteil.
    Professionelle Quetschzange besorgt, und drin war das gute Teil. Liefert bis jetzt anständige Werte. Bin schon aufs nächste mal Tanken gespannt, ob es weniger wird.
    Die Uni-Fit Sonde macht einen guten Eindruck von der Verarbeitung her, das Gehäuse ist zwar viel kleiner als ein Boschteil, die Kabel sind gleichwertig vom Querschnitt her minimal kleiner, die Schutzhülle des Kabel ist dünner, was ein Festklemmen im Blechhaltewinkel nicht mehr so gut ermöglicht.


    Wenn sie ne Zeit lang hält bin ich mehr als Zufrieden.



    Sternzeit ist die schönste Zeit...


    Rudi

  • Hi


    Verbrauch ist nicht besser geworden... schade. Aber der Motor läuft einen tick besser.... obs Einbildung ist?
    Verbrauch liegt bei 11 Litern.
    Was ich berücksichtigen muss ist:
    -Gegenüber meinen 200TE der nur 10 Liter braucht, trotz 300 kg mehrgewicht, hängt der tacho bei dem 2.3 190er ca 10 % nach.
    Laut Nüvi GPS Geschwindigkeitsmessung, was dann heissen soll er macht dann auch 10% weniger Kilometer und somit 10% weniger Verbrauchsangabe? Was dann so auf 100 km dann so ein Liter ungefähr ist....
    ... oder sehe ich das falsch???


    Trotzdem ärgerlich das so ein 190er im Verhältnis mehr braucht als ein 124er. Was mir auch beim z.b. Spritmonitor so auffällt... gleiche Motorisierungen bei 201 und 124, da ist der 124 immer sparsamer, täusch ich mich?


    Vielleicht wirds im Sommer besser? Komm ich dann unter 10 Liter?


    Rudi

  • Oha, nein nix eingestellt? Dachte das macht die Steuerung selbst?
    Der Motor läuft so aber wirklich sehr schön, da gibts nix zu bemängeln.


    Temp.Fühler KE/EZL hab ich kalt und warm mal durchgemessen und der ist ok.


    Wie kann man da was einstellen? Wird da Programmiert? Entschuldigt meine Unwissenheit, aber Rädchen oder Schräubchen sind da sehr sehr wenig zum einstellen?



    Rudi