Euro2 für 1.8 Automatic?

  • Moin 201er Freunde,
    bin seit 1 Woche Eigner eines (rostfreien?) 201. Von aussen ist nix zu sehen; Türunterkanten & Motorraum sind rostfrei. Auch hinter'm Wischwasserbehälter ist alles gut. Drunter gelegen habe ich noch nicht. Das Baby kam'92 in Bremen zur Welt. Kennt ihr noch versteckte Rostnester?
    Zum eigentlichen Problem: Laut Vorbesitzer hat das Baby Euro2. War leider gelogen. Euro1.
    Meine Recherche hat ergeben, dass 1.8er mit Schaltgetriebe problemlos umgeschlüsselt werden können. Gibt es für 1.8er Automaten auch 'ne Chance?
    Werde mich & meinen Benz beizeiten vorstellen.
    Freue mich auf eure Antworten.
    LG timefrog

    Meine (Be)Gleiter:



    ---1.8E Sportline '92---------------2.0E '83---------------------2.3E '90--------------------2.6E '92-----------



    Der Weg ist das Ziel

  • Huhu,


    Umschlüsselung nach Euro2 ist IMHO "nur" mit Kaltlaufregler möglich.


    Mein 1,8er Automatik hat einen Kaltlaufregler der Firma TwinTec mit Euro2.


    Schucki

  • Hallo Schucki,
    habe von TwinTec leider nur KLR's für Schalter gefunden. Nix dabei für Automatic.
    Hast du eine Teilenummer für mich?
    LG timefrog

    Meine (Be)Gleiter:



    ---1.8E Sportline '92---------------2.0E '83---------------------2.3E '90--------------------2.6E '92-----------



    Der Weg ist das Ziel

  • Also für 1.8er weiss ich nicht, ich habe meinen 2.3 mit Automatic mit twintec KLR problemlos auf Euro2 umgeshlüsselt.


    Hilfreich war mir die Beratung bei Stahlgruber wo ich das Teil gekauft habe.
    Kosten ca. 100 Euro.


    Ansonsten schau mal hier und ruf dort an:


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://te-taxiteile.de/shop/article_11100013/Euro-II-KLR-Nachr">http://te-taxiteile.de/shop/article_111 ... -KLR-Nachr</a><!-- m -->üstung-für-190E-1%2C8.html?shop_param=cid%3D1%26aid%3D11100013%26


    Ich war mit dem Service von Stahlgruber seeeeehr zufrieden!


    Grüße
    B.

    Pro GROSS- und kleinschreibung im Internet, denn:
    ein deutscher floh aus russland.
    ich habe in moskau liebe genossen.
    vor dem fenster sah sie den geliebten rasen.
    er verweigerte daraufhin speise und trank.
    und weil es zur winterlichen jahreszeit passt:
    helft den armen vögeln.
    Gegen den Soli, gegen Länderfinanzausgleich!

  • Hallo Der Öcher,
    danke für deinen Tip. Habe bei Gat tatsächlich eine EGS-Aufrüstung
    für den 1.8 Automatik gefunden. Leider sind die Mitarbeiter nicht
    sehr Kundenorientiert. Auf telefonische Nachfrage wurde mir
    mitgeteilt, ich möchte mein Anliegen doch bitte per Email vortragen.
    Habe ich getan - Antwort kommt nicht [heul] . Ich bleibe weiter dran &
    werde euch auf dem laufenden halten.
    Grüsse timefrog

    Meine (Be)Gleiter:



    ---1.8E Sportline '92---------------2.0E '83---------------------2.3E '90--------------------2.6E '92-----------



    Der Weg ist das Ziel


  • Sag mir mal,ist der 2.3 Automat ein 5. Gang Schalter,oder auch nur ein 4.gang Schalter?


    Ach und stimmt es, dass der Motor dadurch Leistung verliert? Sprich nicht mehr so laufruhig läuft? Würde mich echt interessieren! (Meine jetzt den KLR)


    danke!

  • Zitat von "judas"

    Sag mir mal,ist der 2.3 Automat ein 5. Gang Schalter,oder auch nur ein 4.gang Schalter?


    Ach und stimmt es, dass der Motor dadurch Leistung verliert? Sprich nicht mehr so laufruhig läuft? Würde mich echt interessieren! (Meine jetzt den KLR)


    danke!


    So weit mir bekannt gab es im w201 nie eine 5Gang Automatik - ergo bleibt bloss 4 Gangautomat!
    Leistungsverlust?
    Ich hab nix gespürt - da saugt die Klima spürbar mehr an Leistung wenns mal den Berg hochgeht!


    Ich merke keinen Unterschied beim KLR für vorher/nachher!


    Schönes Wochenende wünscht
    Budweiser

    Pro GROSS- und kleinschreibung im Internet, denn:
    ein deutscher floh aus russland.
    ich habe in moskau liebe genossen.
    vor dem fenster sah sie den geliebten rasen.
    er verweigerte daraufhin speise und trank.
    und weil es zur winterlichen jahreszeit passt:
    helft den armen vögeln.
    Gegen den Soli, gegen Länderfinanzausgleich!

  • Hallo,


    Code
    So weit mir bekannt gab es im w201 nie eine 5Gang Automatik


    bei der letzten Generation des Planetenradautomaten gab es einen 5 Gang, dieser
    wurde an das 4 Ganggetriebe angeflanscht ( Huckepack ) bei geändertem Getriebegehäuse.


    Gruss

  • Mahlzeit,


    ich schliesse mich Budweiser an, beim W201 wurde nur das 722.4** verbaut, ergo 4-Gang-Automat. Alles andere wurde vom W124er möglicherweise mal umgebaut.


    judas: Warum heisst das Gerät KaltLaufRegler?


    Weil es den Kaltlauf in der Warmlaufphase regelt, indem es die Drehzahl erhöht und somit der Katalysator schneller auf Betriebstemperatur kommt. Dadurch reduzieren sich die Schadstoffemissionen im Abgas. Mehr macht diese Kiste nicht.


    Gruß,


    Frank.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • Hallo,


    zu welchem Fahrzeugen das 5 Gang verkauft wurde, bzw. bei welchen Fahrzeugen man es mitbestellen kann ich nicht sagen,
    wollte nur bemerken, daß es dieses gab.
    Das letzte das mir unter die Finger kam, war aber, wie du schreibst, wirklich aus einem 124er.


    Gruss

  • Moin Leute,
    nix für ungut; aber ihr kommt vom Thema ab.
    Habe von der insolventen GAT noch immer keine Antwort erhalten.
    Kennt jemand einen anderen Hersteller, mit dem man einen 1.8 Automatik
    auf Euro2 umschlüsseln kann? Z.ZT. kostet der Kleine € 272.- im Jahr...
    Grüsse Christian

    Meine (Be)Gleiter:



    ---1.8E Sportline '92---------------2.0E '83---------------------2.3E '90--------------------2.6E '92-----------



    Der Weg ist das Ziel

  • HJS, Oberland-Mangold, Deissler-Abgastechnik, Paul Wurm....


    Keiner von den üblichen Verdächtigen?


    Gruß,


    Frank.


    P.S.: Kein Trost, aber ein 2 Liter ohne Abgasreinigung kostet irgendwas an die 540 Steine im Jahr und den grünen Punkt gibts nicht dafür...

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

    • Offizieller Beitrag

    Ja GAT ist Insolvent. Ob Du von denen noch was bekommst.....


    Aber was ist denn mit diesem Tip von Budweiser:


    TwinTec Kaltlaufreglerâ€Systemen, komplettes Nachrüstkit für alle 190E 1,8 lt


    Hast Du mal mit denen gesprochen?


    Gruss


    Uwe

  • Nunja Uwe,


    Danke für deinen Beitrag - aber ich habe das Gefühl dass Christian
    1.)das hier Geschriebene nicht liest oder versteht oder
    2.)er sein Thema gerne am Köcheln hält.


    Ich frage mich langsam warum ich mir die Mühe mache hier zu antworten wenn der Fragesteller die Antworten nicht zur Kenntnis nehmen (will)!


    Jochen

    Pro GROSS- und kleinschreibung im Internet, denn:
    ein deutscher floh aus russland.
    ich habe in moskau liebe genossen.
    vor dem fenster sah sie den geliebten rasen.
    er verweigerte daraufhin speise und trank.
    und weil es zur winterlichen jahreszeit passt:
    helft den armen vögeln.
    Gegen den Soli, gegen Länderfinanzausgleich!

  • Budweiser
    Nix für ungut, aber natürlich lese ich die Antworten.
    Bei twintec gibt es das gute Stück nur für 1.8er mit
    handgerührtem.
    Bei taxi-teile berlin wurde die Bestellung bereits bestätigt; leider
    aber auch am selben Tag widerrufen; mit der Ansage, das das Teil
    für Automatik leider nicht passt.
    Aus mir unerfindlichen Gründen gibt es das Teil für die Automatikversionen
    von 2.0, 2.3, 2.6; aber eben nicht für den 1.8.
    Hat vielleicht ein Forenmitglied in jüngster Zeit einen umgeschlüsselt
    bekommen & kann mir verraten, wie?
    Grüsse Christian

    Meine (Be)Gleiter:



    ---1.8E Sportline '92---------------2.0E '83---------------------2.3E '90--------------------2.6E '92-----------



    Der Weg ist das Ziel

  • Petrolferrari:
    leider nicht die üblichen...
    War bei HJS guter Dinge, habe brav meine Daten eingegeben. Das gleiche
    Resultat wie immer: Schalter gerne, Automatik nix am Start.
    Oberland-Mangold & Paul Wurm Fehlanzeige. Auf Antwort von Deissler warte
    ich noch. Da die sogar die Farbe vom kleinen wissen wollten, hoffe ich auf
    eine detaillierte Antwort.
    Grüsse Christian

    Meine (Be)Gleiter:



    ---1.8E Sportline '92---------------2.0E '83---------------------2.3E '90--------------------2.6E '92-----------



    Der Weg ist das Ziel

  • Ich glaube, der Einbau ist nicht so das Problem, eher die Eintragung.


    Ruf doch mal die Schrottis an (jetzt nicht unbedingt bei den Ludolfs), den 1.8er gab es als Automaten und da sollte es doch mittlerweile bei den Verwertern Standgut anspülen. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mkam.de">http://www.mkam.de</a><!-- m --> zum Bleistift.


    Viel Glück weiterhin bei der Suche,


    Frank.


    P.S.:


    Mal was gefunden: <!-- m --><a class="postlink" href="http://w201.com/wbb/index.php?page=Thread&postID=103912">http://w201.com/wbb/index.php?page=Thread&postID=103912</a><!-- m -->


    Hol dir einen für einen handgerührten, lass ihn einbauen, lass ein Gutachten machen und ab zum Strassenverkehrsamt. Wenn die mucken: "Ach, ich dachte, der Motor produziert die Abgase, nicht das Getriebe...". Auf dass du damit durchkommst.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.