Hallo,
folgendes ist mir passiert heute Morgen. Losgefahren mit mit meinem 190er (180 Tsd. KM) gleich gemerkt, dass der Wagen bei langsamen Geschwindigkeiten beim beschleunigen stotterte, was er sonst nie tut. Auch sonst hatte ich in den 2 Monaten die ich ihn jetz besitze noch überhaupt keine Probleme. Musste dann jedenfalls nochmal kurz parken und wollte 5min später wieder weiterfahren. Dazu musste ich rückwärts ausparken, zuerst alles normal, dann "würgte" die Kiste aber ab (sollte vllt noch erwähnen dass es ein Automatikmodell ist) nach 3-4 stand ich und nichts ging mehr. War ne sehr ungünstige Stelle mitten auf den Schienen [klatsch], jedenfalls hab ich ihn von dort weggeschoben. Im Leerlauf habe ich dann mehrfach Gasschübe gegeben und danach lief er wieder einwandfrei, ohne zu stottern. Mir hat dann jemand erklärt dass dies auf das nasse Wetter zurückzuführen sei, es hatte auch tatsächlich in der Nacht recht ordentlich geregnet und das Auto stand auf der Staße. Kann dies wirklich ein Grund sein, und wenn ja warum genau? Muss ich mir deswegen Sorgen machen, den Wagen checken lassen? Bin dankbar für alles was euch dazu einfällt.
Absaufen bei nassem Wetter?
-
-
Hallo
erstmal willkommen in unserem Forum.Kleine Vorstellung deinerseits wäre auch nicht schlecht...Da fällt mir als 1. die Verteilerkappe samt Finger ein.Bei der KM Leistung kann es gut sein das sie einen Haarriss hat und die Feuchtigkeit ihr übriges macht.
Gruß
-
Moin,
klingt etwas nach altem Sprit, der leider Schaden durch Ausflocken macht.
Wie lang hat denn die Karre gestanden, bevor es Deine wurde ?Halt "Frage-Antwort-Spiel" , so kann man die Ursache einkreisen [rock]