Allgemeine Fragen zum 190E 2.0l

  • Hallo,


    eins vorweg:
    da ich nicht genau wusste, in welches Forum ich diesen Thread posten sollte, schreibe ich den hier.


    Ich bin derzeit auf der Suche nach einem 190E 2.0l.
    Nun habe ich einen gefunden, bei dem ich allerdings etwas unsicher bin.
    Mir ist eigendlich nur wichtig, dass die Substanz stimmt, sprich der Motor in ordnung ist.
    Bei dem Auto ist mir aufgefallen, dass dieser schlecht ansprang. Schätzungsweise normal, wenn er längere Zeit gestanden hat (6 Wochen).
    Des weiteren, und das bereitet mir viel mehr sorgen, qualmt er schon im Stand blau- ist das normal?
    Der Motor wurde ca. eine viertel Stunde laufen gelassen, dennoch qualmte er.
    An dem Tag hat es geregnet, hängt das eventuell mit der hohen Luftfeuchtigkeit zusammen?
    Ich habe den Öldeckel am Motor abgeschraubt aber es war soweit alles in Ordnung, also Zylinderkopf ist gut.
    Und eins noch: Bei hoher Drehzahl im stand, rattert der Motor etwas, könnte Steuerkette sein, bin mir aber nicht so sicher.


    Vielen Dank schonmal im Vorraus für die Antworten

  • Hi Simon0603,


    ein sehr löbliches Vorhaben hast du da [daumen oben]


    ...Bin zwar kein Experte, aber blauer Rauch ist - noch dazu aus einem warmen Motor - kein gutes Zeichen. Zusammen mit dem Geräusch aus dem Motor könnte das auf defekte Kolbenringe hinweisen.


    Mach doch mal ne längere Probefahrt bei trockenem Wetter - wenn er dann nach der Warmlaufphase beim Gasgeben immernoch blau qualmt, würde ich die Finger von dem Auto lassen...


    Grüße,
    Thomas

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,


    Definiere "schlecht Anspringen".
    6Wochen sind kein Zeitraum der bei einem intakten Wagen dazu führt das er schlecht anspringt. 2sec Anlasser und die Fuhre schnurrt.
    Genauso mit dem blauen Rauch, da hat bei einem intakten Motor nichts blau zu qualmen. Tut er das doch hat er irgendwo Öl gefunden das er verbrennen kann.


    Da Du je gerade nach einem Wagen suchst der Motortechnisch intakt ist, würde ich an Deiner Stelle weitersuchen.


    Gruß


    Uwe

    Die Sternenflotte:
    Meine kleine S-Klasse: W201 2.5 D, Blacky W201 2.0 E Die kleine: W201 2.0 D Der dicke: R107 300 SL
    Sollte man gelesen haben: W201 Bedienungsanleitung


    Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich!
    Die Evolution hat bewiesen, dass der Frontantrieb nicht für schnelle Fortbewegung geeignet ist: Das einzige Landtier mit Frontantrieb ist die ungelenke Robbe.

  • Hi Simon,
    an deiner Stelle würd ich bei der guten Substanz nicht nur auf den Motor, sondern auf die komplette Technik inkl. Rost und Fahrwerk gucken.
    Der Motor ist eigentlich noch am schnellsten gewechselt - wenn der Rost die Karosse zerfrisst, hilft auch der beste Motor nix!


    Gruß
    Jan

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

  • Hallo alle,


    vielen Dank für die Antworten. Ihr habt mir echt weitergeholfen, habe jetzt einen gefunden, für ein paar euro mehr, der jedoch kopfdichtung neu hat, kupplung und und und.


    Motor läuft, bin mal gespannt, wie lange ich Freude an ihm haben werde- wenn nicht, kann ich mich ja an euch wenden.
    Nochmals vielen Dank :)

  • Hi,
    was heißt hier JEDOCH Kopfdichtung etc neu?
    Sei doch froh, dass an dem Wagen was gemacht wurde und du keine Baustelle bekommst!
    Wenn an ner alten Karre nix gemacht wurde, heißt das weniger, dass die schlecht ist, sondern eher, dass sie keinen oder weniger Wartungsstau hat, denn was zu tun gibts immer.


    Gruß
    Jan

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!