E1.8 4-Gang Umbau

  • Hey..
    hab ne Frage..
    möchte ganz gern in meinen 190 mit 1.8 litern ein 5-gang getriebe einbauen, weiß jedoch nichht worauf ich achten muss..habe zZ noch keinen spender..
    Deshalb wollt ich von euch wissen, worauf ich achten muss und was ich zum umbau brauche..
    danke..;-)

  • Du brauchst:
    - Getriebe (für EMS)
    - Schaltgestänge
    - Kardanwelle
    - Schaltkulisse
    - Getriebehalter
    - Diverse Schrauben und Gummiteile sollte man je nachdem mittauschen


    optional:
    Differential mit der Übersetzung für 5-Gang (3,64)
    Tacho mit entsprechender Übersetzung
    Schaltknauf mit entsprechendem Schaltbild

    Mein Gesuche: Barockfelge



    Schlachtung:
    Motor, Getriebe, Mittelkonsole, Innenausstattungen (Dattel, Beige, Schwaz, Blau, Grau),
    EFH, ATA, aut. Antenne, Lederlenkrad, el. Fahrerspiegel,
    Schalter, Stahlfelgen, Saccobrett, Fensterscheiben uvm.

    • Offizieller Beitrag

    Hallöchen,


    Zitat

    was passiert, wenn ich mein altes drin lasse?


    Längere Achsübersetzung= höhere Endgeschwindigkeit aber weniger Durchzugsvermögen
    Kürzere Achsübersetzung= niedrige Endgeschwindigkeit mit besserem Durchzug


    Das Diff vom 4 Gang ist mit 3,46 länger übersetzt,als die 5 Gang Version mit 3,64.Der 5.Gang im Getriebe ist mit 0,81 ins schnelle übersetzt und wenn du dann das
    Diff vom 4 Gangauto dazu kombinierst,passiert eben das,was oben beschrieben wurde.In der Praxis sieht das so aus,daß du zwar kraftstoffsparend unterwegs bist,aber wegen jeder kleinen Autobahnsteigung zurückschalten mußt.


    Gruß Brummi

  • Hi.
    Tu dir das nur an, wenn du die Möglichkeiten dazu hast und du die 5 Gänge unbedingt willst.
    Ich habe für mich damals beschlossen, das mir das zu viel Aufwand ist, und mein Benz auch mit 4 Gängen gut fährt.


    LG Benzer597

    Wenns brummt raucht stinkt und auch noch fährt, dann wars das Geld womöglich wert!

  • Ist denn die Annahme richtig,dass ich mit dem 5-Ganggetriebe sparsamer fahren kann? zB in der Stadt?..weil wenn ich noch nen gang habe könnte er ja in der drehazahl tiefer fahren.. somit auch spritsparender .. oder vertue ich mich da?

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von "Cor72z"

    Ist denn die Annahme richtig,dass ich mit dem 5-Ganggetriebe sparsamer fahren kann? zB in der Stadt?..weil wenn ich noch nen gang habe könnte er ja in der drehazahl tiefer fahren.. somit auch spritsparender .. oder vertue ich mich da?


    Im Stadtverkehr wird das nicht so ins Gewicht fallen.Drehzahlunterschied 5Gang Auto zum 4 Gang Auto bei Tempo 60 sind 250U/min.Bei Autobahntempo 140 macht sich das schon eher bemerkbar.Unterschied hier ca. 600 U/min.Die Werte beziehen sich selbstverständlich auf originale Achsübersetzungen.


    Gruß Brummi

  • @Brummi..
    würdest du denn den Umbau machen.. Also würde sich das in deinen Augen lohnen?
    Weil ich kann das halt nicht so einschätzen.. also den Aufwand/Nutzen faktor.. fahre noch nicht so lange meinen 190er..

    • Offizieller Beitrag

    Hallöchen,


    wenn du kein Schlachtfahrzeug hast,wo du alles ausbauen kannst,was du brauchst,NO!
    1. Es gilt der alte Grundsatz "Never change a winning team!" Wenn deiner jetzt gut läuft,dann lass ihn so,du weist nie,was du kriegst.Sind schließlich keine Neuteile.
    2. Überschlage mal die Kosten für Teile,den Arbeitsaufwand und dann rechne gegen,was du an Sprit sparst.
    3. Nimm den Wagen als Lernobjekt,mach dich mit der Technik des W 201 vertraut und suche nebenbei in Ruhe nach einem Komplettfahrzeug,daß deinen Vorstellungen
    entspricht.Und nur Geduld: Es gibt sie noch!


    Gruß Brummi

  • Hey
    alles klar..^^
    Ich lass es so wie es ist... leider:P
    Naja.. wie du schon sagst ..
    wenn er gut läuft..=)
    Danke trotzdem euch allen..