Hallo Domi,
die Bedienungsanleitung zu lesen hat noch keinem geschadet, und darin steht auch dass der Abgleichstecker für die EZL auf S oder N geändert werden kann, jenachdem was getankt wird.
Da heutzutage nur noch Superbenzin angeboten wird solllte der Abgleichstecker der EZL auf S stehen. Bei schlechtem Kraftstoff kann dieser auf 4 gesteckt werden, es wird dadurch der Zündwinkel um 3° spät verstellt.
In dem Link den du in den vorherigen Beitrag eingefügt hast, ist von dem Abgleichstecker der KE die Rede, also eine ganz andere Baustelle.
Es gibt je ein Abgleichstecker für die:
KE (R17) - dieser ist verblommt, aus gutem Grund. Dieser befindet sich hinter der Abdeckung bei den Steuergeräten.
EZL (R16) - dieser ist für die Umstellung von Super- und Normalkraftstoff.
Diesen auf S stecken.
Hilft dir das jetzt weiter? [gruebel]
Mein Ratschlag ist: "Bei Mercedes eine Grundeinstellung der KE, wo der Motor auch auf dem Motorprüfstand geprüft wird, einstellen lassen. Dort wird dann auch der CO-Gehalt bei Volllast eingestellt." Kosten um die 100 EUR. Nachfragen hilft.
Ist doch klar, wenn du zur Werkstatt gehst und mit Motorproblemen kommst, die behoben werden müssen, dass diese dann auch Suchen wollen. Stundenlang auf deine Kosten.
Bei der Ansage auf eine Grundeinstellung halten diese sich im Rahmen. Vorher Preis absprechen, nicht hinterher.
Gruß
Rainer