Fehlende Kugelpfanne zwischen Hydrostößel und Ventil

  • Hallo Leute,


    ich bin neu hier im Forum, heisse Marco bin 20 Jahre alt und wohne in der Gegend von Lindau.


    Im Juli habe ich mir einen 190E BJ88 mit 110000 km gekauft.
    Bis vor kurzem lief der Wagen einwandfrei, bin bis dahin problemlos ca. 6000km gefahren, davon viel auf der Autobahn.
    Vor etwa 5 Wochen liess ich in einer freien Werkstatt die hinteren Bremsscheiben erneuern, Winterreifen aufziehen und einen Ölwechsel durchführen (10W40).
    Erst mal war alles gut, doch als ich das Wochenende drauf mal ca. 250km Autobahn fuhr klapperte auf einmal etwas aus dem Motorraum.
    Nach genauem Horchen lokalisierte ich das Geräusch aus dem Ventildeckel. Dachte also erst mal an die Hydros und habe diese in der Woche drauf dann selbst gewechselt.
    Eigentlich waren alle Hydros bombenfest, nur der am Auslassventil des 4. Zylinders hatte mächtig viel Spiel.
    Das Geräusch verschwand aber nicht, also machte ich den Deckel heute ein weiteres mal auf und musste feststellen dass wieder der selbe Hydro viel zu viel Speil hatte.
    Als ich den Kipphebelbock demontiere sah ich dann auch woran es liegt.
    Zwischen dem Ventil und dem Hydrostößel befindet sich normalerweise eine kleine Scheibe und die fehlt. Der Hydro hat jetzt über die Zeit eine richtige Auswölbung in die Stirnfläche des Ventilschafts geschlagen.


    Natürlich dachte ich zuerst ich hätte sie beim letzten Mal vergessen einzubauen ABER sie hat vorher schon gefehlt!
    Ich habe beim letzten Mal Fotos gemacht, und auf denen fehlt die Scheibe auch schon und die Delle ist auch schon ins Ventil geschlagen!


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://img155.imageshack.us/i/forumon.jpg/">http://img155.imageshack.us/i/forumon.jpg/</a><!-- m -->


    Wie konnte das passieren? Ist es etwa möglich dass die Scheibe bei defektem Hydro von allein davon fliegt?
    Hat schon der Vorbesitzer des Wagens gepfuscht? Aber dann hätte das Problem doch schon viel früher auftreten müssen.
    Ich will der Werkstatt jetzt nichts unterstellen aber haben die da rum geschraubt? Was hätten die da zu suchen gehabt?
    Am logischsten erscheint mir dass die Scheibe wegen Materialermüdung oder Materialfehler einfach zerbrochen ist. Irgendwelche Stückchen habe ich aber nocht nicht gefunden.


    Es ist einfach mega scheisse denn einfach eine neue Scheibe rein legen geht ja nicht weil die Planfläche am Ventil nicht mehr vorhanden ist, würde also heissen Zylinderkopf ausbauen und neues Ventil einschleifen. Ich fürchte wenn ich dass machen lasse übersteigt das den Preis den ich für das Auto gezahlt habe.
    Ich bin noch Azubi und im Moment nicht besonders liquide.


    Hat jemand ne Idee was ich sonst machen kann? Ich will das Auto nicht wieder verkaufen weil ich es einfach liebe.


    Über Antworten bin ich sehr dankbar.

    • Offizieller Beitrag

    Hallöchen,


    Ja, da bleibt nur zu sagen: SHIT HAPPENS! Ohne den Kopf abzubauen und ein neues Ventil einzubauen kriegst du den Motor nicht mehr hin.Die Kugelpfanne ist im Vorfeld irgendwann vergessen worden!!Von alleine kann die da nicht weg!Und solange das Ventil noch ein paar Millimeter länger ist,klappert es auch noch nicht.Deshalb hast du auch zu Beginn nichts gehört.Als versierter Schrauber ist die Sache in einem Tag erledigt.
    Was mich aber irritiert: wo du die Hydros gewechselt hast,hätte dir die fehlende Kugelpfanne doch auffallen müssen!Wieso baust du das wieder zusammen und wunderst dich dann übers klappern [smilie=confsed.gif] ..


    Gruß Brummi

  • Zylinderkopf abbauen neues Ventil rein und wieder zusammenbauen.
    Hat vielleicht jemand irgendwann die Ventilschaftdichtungen mal gewechselt und vergessen das Teil wieder einzubauen? [1hammer]