Drehzahl unruhig und im stand vollgaus --> motoraus

  • Hallo!


    ich habe ein Problem mit meinem Mercedes 190E. Vorab lässt sich sagen, dass ich vor 3Wochen die ZKD (200.000km) habe wechseln lassen. Im Zuge dessen wurde Motoröl, Zündkerzen, Zündkabel,... erneuert.


    Problem ist folgendes: Vor zwei Wochen hats dann angefangen, dass der Motor einfach hochdreht und wieder runterdreht und alles auf einmal. Motor lief dann heiß. Also wurde dann der Temperaturfühler und Drehzahlregler ausgetauscht. Problem jetzt ist, dass er immer noch hoch und runter dreht. Jedoch nicht mehr so wild wie vorher. Allerdings, wenn der Motor im stand steht bei 650 U/min (oder so wie er halt im stand steht) und ich dann Vollgasgebe, ruckelt und schüttelt sich das Auto und geht dann aus. wenn er bei höhren Drehzahlen ist, sei es bei 750 U/min, fährts Auto ohne Probleme.
    Was sich vllt noch erwähnen lässt, mir kams so vor, dass die Drehzahl schneller gefallen ist, wenn ich bei 3000 U/min die Kupplung gedrückt habe.


    Es ist wahrscheinlich nur eine Kleinigkeit, irgendein Relais oder so. Aber was könnte es sein?


    Vielen Dank im vorraus!


    Liebe Grüße

  • Moin JamesBrown,
    hört sich mal wieder nach dem kleinen Störenfried ÜSR an.
    Gib mal "Überspannungsschutzrelais" in die SuFu;
    vllt. ist dein Prob hier schon behoben.


    Grüsse Christian

    Meine (Be)Gleiter:



    ---1.8E Sportline '92---------------2.0E '83---------------------2.3E '90--------------------2.6E '92-----------



    Der Weg ist das Ziel

  • Ich hab mir jetzt ein neues ÜSR vom Schrottplatz besorgt, jetz springt er allerdings auch gar nicht mehr an. Batterie hab ich dann gewechselt, die musste eh gewechselt werden.
    Es kann natürlich sein, dass das ÜSR vom Schrotti auch kaputt ist... Was könnte es denn sein, wenn das ÜSR noch ganz ist?


    Grüße

  • motor dreht und wenn ich den schlüssel dann wieder los lass, gibts nen ruck und es klingt als wäre er fast angegangen... gestern gings auto noch an. wenn auch widerspenstig, aber es ging an!

  • Ich hab mal was gelesen, dass man beim ZKD wechsel etwas falsch machen kann und da dann der Motor Falschluft zieht. Weiß aber nichts genaues mehr. Wenn er aber jetzt gar nicht startet und trotzdem dreht, hm.


    Hast eine Möglichkeit von einem anderen funktionierenden 190er das ÜSR zu testen? Prüfe ob Sprit ankommt (Pumpe, Filter). Ein Test wäre auch das Steurgerät aus stecken und schauen ob er läuft (er sollte). Informiere dich da mal über genaueres (ich glaub mögliche Fehlerquelle dann poti, KE, bin mir nicht sicher).


    Kann vieles sein. Mal was ganz banales, mal komplex.