Benzinpumpe läuft ununterbrochen

  • Hay,
    das KPR ist das Kraftstoffpumpenrelais. ;)


    @ iziD-Silver: Das ist eine schwarze Box, die miestens zwischen der Batterie und dem Steuergerät sitzt.


    Grüße

    SO-DW 201 (04|09) | Mercedes 190 E 2.6l Sportline | 118 kW (160 PS) | BJ & EZ: 01/1990 | 165.900 km | ca. 10,5l / 100 km | Schwarzblau-Metallic (199) | TÜV bis 07/2015


    SO-DW 190 (10|03) | Mercedes 190 E 2.3l | 100 kW (136 PS) | BJ & EZ: 05/1991 | 238.000 km | ca. 8,5l / 100 km | "Rauchsilber-Metallic (702)" | TÜV bis 08/2014


    SO-DW 1108 | Mercedes 190 E 1.8l | 80 kW (109 PS) | BJ: 08/1988 | EZ: 09/1990 | 110.400 km | ca. 9,5 l / 100 km | Perlblau-Metallic (348) | TÜV bis 09/2013




    Suche (guter Zustand):


    - abnehmbare Anhängerkupplung
    - Scheinwerfer vorne links
    - Kofferraummuldenboxen
    - Abschleppösenverkleidung vorne in 199

  • Wer sich mit solchen Beiträgen profiliert:


    Zitat

    eemm.. jetzt will ich dir mal eins sagen wenn andere mein Beitrag lesen und beantworten können muss nicht so ein trottel wie du kommen und einen auf Lehrer machen also lass es einfach gut sein und mach das du wo anders so was rein schreibst oder gar lässt
    ich bin zwar nicht lange hier dabei aber ich seh schnell wer einen auf schlau machen will und wer nicht oder Leute die meinen ich kann alles andere können nichts ;) also lass es einfach gut sein wenn dein beitrag hier nicht dazu passt dann tschüss


    Oder der hier:


    Zitat

    also ich beantworte keiner eure beschissenen beträge mehr was ein forum hauptsache den benz bisschan aufmotzen und doch nichts drauf haben ;)
    ....
    hatte ein wenig Schwierigkeiten beim einbauen gegeben die ich auch nicht hier rein schreiben werde weil ihr doch so schrauben könnt was ihr also selber lösen könnt ;)


    Bei dem scheint es mit dem Lesen weiter her zu sein, als mit dem Schreiben. Auf dem Relais steht sogar KPR fett aufgedruckt drauf. Nur mal draufschauen....


    Aber pose hier mal weiter rum, meine Pumpen laufen nur, wenn ich das will,


    Frank.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • Hay,
    da blicke ich jetzt nicht durch. Habe ich was verpasst?


    Gruß
    Domi

    SO-DW 201 (04|09) | Mercedes 190 E 2.6l Sportline | 118 kW (160 PS) | BJ & EZ: 01/1990 | 165.900 km | ca. 10,5l / 100 km | Schwarzblau-Metallic (199) | TÜV bis 07/2015


    SO-DW 190 (10|03) | Mercedes 190 E 2.3l | 100 kW (136 PS) | BJ & EZ: 05/1991 | 238.000 km | ca. 8,5l / 100 km | "Rauchsilber-Metallic (702)" | TÜV bis 08/2014


    SO-DW 1108 | Mercedes 190 E 1.8l | 80 kW (109 PS) | BJ: 08/1988 | EZ: 09/1990 | 110.400 km | ca. 9,5 l / 100 km | Perlblau-Metallic (348) | TÜV bis 09/2013




    Suche (guter Zustand):


    - abnehmbare Anhängerkupplung
    - Scheinwerfer vorne links
    - Kofferraummuldenboxen
    - Abschleppösenverkleidung vorne in 199

  • Vermutlich...


    Die Beiträge stammen aus einem Thema zum Gewindefahrwerk im 190er. Dort hat sich iziD-Silver schon gut eingeführt. Meine Meinung steht im Beitrag,


    Frank.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.