Hallo zusammen, da dieses mein erster Beitrag ist möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Raphael und ich fahre meinen 190 E zur Zeit als Autolaie durch Berlin. Der gute hat gerade den 240.000 km hinter sich. Es gab zwar immer mal wieder kleine Probleme, aber im Allgemeinen läuft er ganz gut.
Seit kurzem gibt es aber ein neues Problem, und dieses scheint ein größeres zu sein.
Und zwar ist es jetzt zweimal aufgetreten. Beide Male nachdem der Motor längere Zeit im Leerlauf gelaufen ist. Einmal nach einer halben Stunde im Stau und das andere Mal als Automatik-Getriebeöl aufgefüllt worden ist. Während der Leerlaufphasen ist alles in Ordnung. Wenn ich danach aber wieder losfahre, dann gibt es einen kurzen Stotterer, und danach kommt minutenlang weißer (nicht blauer) stinkender Qualm aus dem Auspuff. Und das in Mengen. Der Motor läuft nach dem ersten kurzen Stotterer aber ruhig.
Der Ölverbrauch des Wagens ist nicht übermäßig hoch. Das Kühlwasser scheint mir auch nicht ölverschmutzt zu sein. Zumindest visuell kann ich keine Schlieren oder Augen entdecken. Zwischen den Fingern fühlt es sich leicht schmierig an, aber könnte vielleicht auch der Frostschutz sein?
Vielleicht hat ja jemand eine Antwort für mich, am besten eine die auf ein kostengünstiges Problem hindeutet,
Gruß Raphael.