Hallo an alle.
Bin jetzt schon ne ganze Weile dabei und hab viel Infos hier aus dem Forum. Nun komm ich aber leider nicht mehr weiter.
Also erstmal zur Person. Ich bin Björn, 24 Jahre alt aus dem Raum Dresden und habe 2 190er mit einem Kumpel zusammen. Einmal 1.8 und einmal 2.0 mit Automatik jeweils Nachmopf.
Das Problem liegt beim 1.8. Er springt nicht mehr an. Kumpel war unterwegs, ist ca. 100 km gefahren und hat den Wagen dann abgestellt. Am nächsten Tag wollte er wieder los, Motor springt an, muckert rum und geht wieder aus. Danach kein Erfolgreicher Startversuch mehr. Es klackt einfach nur noch und fertig. Das deutet ja aber immerhin schon mal auf verschiedene Lösungen hin. Als erstes alle Massekabel überprüft, gereinigt und wieder dran. Das hat nix gebracht. Andere Batterie rein, hilft auch nicht. Dann den Anlasser getauscht. Immer noch das selbe Spiel. Langsam wissen wir nicht mehr weiter.
Wir haben es auch schon mit Fremdstarten versucht, aber dabei ist auch der andere Wagen ausgegangen bzw. konnte sich nur mit Drehzahlen um die 3000 bis 4000 an halten. Es gab wohl auch einen Kurzschluss bei einem der Starterkabel. Anschleppen hat auch nix gebracht. Der Anlasser rödelt dann zwar ein bisschen, aber geht nicht an.
EDIT: Beim Schlüssel drehen geht auf Stufe eins das Radio und die Lüftung an, bei Stufe 2, also beim starten, geht dann alles aus.
Und jetzt zu der alles entscheidenden Frage: Was kann es noch sein?
Mfg Maizy